JWV 001 | Klaviersonate in f-Moll für Klavier |
JWV 002 | Messe in d-moll für vier Singstimmen und Orchester 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
JWV 003 | Grosse Fuge in f-moll für Orgel 1. Fuge in f-Moll zu drei Themen, komp. 1853 10. Fuge in f-Moll zu drei Themen, komp. 1853
|
JWV 004 | Kantate "Lobt den Namen des Herrn" für vierstimmigen Chor und Orgel |
JWV 005 | Klaviersonate in c-moll |
JWV 006 | Streichquartett in F-dur für 2 Violinen, Viola und Violoncello |
JWV 007 | Offertorium in Es-dur für vier Singstimmen und Orchester |
JWV 008 | Kyrie in f-moll für 5 Singstimmen a cap. |
JWV 008
(1854)
| Kyrie in f-moll für 5 Singstimmen a cap. |
JWV 009 | Capriccio in E-dur für Klavier |
JWV 010 | Praeludium und Fuge in D für die Orgel 1. Praeludium, komp. 1854 2. Fuga a due soggetti, komp. 1854
|
JWV 011 | Miserere für 8 Singstimmen und Continuo (Orgel) |
JWV 012 | Stabat mater in g-moll für 8 Singstimmen a cap. |
JWV 013 | Praeludium und Fuge in e-moll für die Orgel 1. Präludium, komp. 1854 2. Fuge, komp. 1874
|
JWV 014 | Motette in Es-dur für 8 Singstimmen a cap. |
JWV 015 | Grosse Fuge in cis-moll zu 5 Stimmen für die Orgel |
JWV 016 | Praeludium und Fuge in C für die Orgel 1. Präludium, komp. 1854 2. Fuge, komp. 1874
|
JWV 017 | Sanctus in C-dur für vier Singstimmen a cap. |
JWV 018 | Fuge in C-dur """Lobt den Namen des Herrn"" zu vier Stimmen und vier Themen" |
JWV 019 | Tröstung (Rochlitz) Lied für Sopran und Klavier und Violoncello |
JWV 020 | Offertorium in B-dur für 4 Singstimmen und Orchester |
JWV 021 | Zwei Gesangsquartette 1. Jägerlied (Grillparzer) 2. Trost der Wehmut (Roehl)
|
JWV 022 | Zwölf Variationen in H-dur über ein Thema von C. M. von Weber für Klavier |
JWV 023 | Sanctus in a-moll zu 6 Singstimmen als Canon |
JWV 023
(1854)
| Sanctus in a-moll zu 6 Singstimmen als Canon |
JWV 024 | Ouverture in g-moll für grosses Orchester |
JWV 025 | Polonaise aus E-dur für Klavier |
JWV 025 | Polonaise aus E-dur Arrangement für Klavier, Violine und Violoncello |
JWV 026 | Acht Gesangquartette für vier Singstimmen a cap. 1. Trüber Verlust (J. Koch) 2. Mailied (D.A. Hölty) 3. Glockentöne 4. Wehmut (A.v.Platen) 5. Sehnsuch (H. Heine) 6. Childe Harold (H. Heine) 7. Das Alphorn (J. Kerner) 8. Schneeglöckchen (C. Stäber)
|
JWV 027 | Benedictus in B-dur für vier Singstimmen, konzertierende Violine und Orgel |
JWV 028 | Scherz, List und Rache Komische Oper in 4 Akten von J.W.v. Goethe |
JWV 029 | Trois morceaux faciles für Klavier 1. G-Dur 2. Es-Dur 3. D-Dur
|
JWV 030 | Klaviersonate in D-dur |
JWV 031 | Drei Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Dein Bild so wunderselig (Eichendorff) 2. Die Wiese schmück 3. Ein Alphorn hör ich schallen (J. Kerner)
|
JWV 032 | Graduale in D-dur für vier Singstimmen a cap. |
JWV 033 | Offertorium in g-moll für vier Singstimmen und Orchester |
JWV 034 | Graduale in D-dur für vier Singstimmen a cap. |
JWV 035 | Streichquintett in D-dur für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello 1. Un poco adagio, komp. 1855 2. Scherzo 3. Finale, Allegro non troppo, komp. 1855
|
JWV 036 | Abendempfindung (Rochlitz) für Soloquartett und Klavier |
JWV 037 | Introduzione und Fuga in C für Klavier |
JWV 038 | Meeresstille und glückliche Fahrt (Goethe) für vierstimmigen Chor und Orchester |
JWV 039 | Das Veilchen (Goethe) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 040 | Sonate in g-moll für Violoncello und Klavier 1. Allegro fiero, komp. 1855 2. Largo Romanza, komp. 1855 3. Rondo. Finale, komp. 1855
|
JWV 041 | Sinfonie in D-dur für Orchester 1. Moderato. Allegro molto, komp. 1855 2. Menuetto, komp. 1878 3. Adagio, komp. 1868 4. Finale Allegro vivo, komp. 1855
|
JWV 042 | Der Pilgrim von St. Just Lied für Bass und Klavier |
JWV 043 | Jagdrondo in E-dur für Klavier |
JWV 044 | Ouverture in e-moll für Orchester |
JWV 045 | Konzert-Ouverture in D-dur für grosses Orchester |
JWV 046 | Die Wette Opera buffa in 1 Akt |
JWV 047 | Lucius Aula Grosse Oper von G.A. Hemmerich |
JWV 048 | Pièce de Salon in Des-dur für Klavier |
JWV 049 | Festchor in C-dur für gemischten Chor und grosses Orchester |
JWV 050 | Fuge und Toccata in e-moll für Klavier 1. Fuge, komp. 1882 2. Toccata, komp. 1856
|
JWV 051 | Kyrie in Es-dur für vier Singstimmen a cap. |
JWV 052 | Benedictus in D-dur |
JWV 053 | Streichquartett in A-dur für 2 Violinen, Viola und Violoncello 1. Allegretto moderato, komp. 1855 2. Menuetto, komp. 1878 3. Andantino, komp. 1855 4. Finale, Vivace non troppo, komp. 1855
|
JWV 054 | Trio in Es-dur für Violine, Violoncello und Klavier 1. Allegro, komp. 1857 2. Scherzo 3. Finale
|
JWV 055 | Motette in F-dur für 6 Singstimmen a cap. |
JWV 056 | Klaviersonate in f-moll 1. Allegro moderato, komp. 1857 2. Menuetto, komp. 1878 3. Thema mit Variationen, komp. 1857
|
JWV 057 | Messe in Es-dur für vier Singstimmen a cap. 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
JWV 058 | Schauspielmusik zu Schillers „Jungfrau von Orleans“ für Orchester |
JWV 059 | Streichquartett in d-moll für 2 Violinen, Viola und Violoncello 1. Agitato, komp. 1856 2. Menuetto, komp. 1878 3. Thema mit 6 Variationen, komp. 1856
|
JWV 060 | Ouverture in c-moll zu Schillers „Fiesko“ für Orchester 1. Larghetto, komp. 1856 2. Allegro, komp. 1856
|
JWV 061 | Jepthas Opfer Oratorium für Soli, Chor und Klavier 1. Recitativ: Geschlagen ist der Feind, komp. 1857 2. Chor: Lobet den Herrn, komp. 1857 3. Recitativ: Und so zog Jephta, komp. 1857 4. Arie und Chor: Stimmt ein Lied, komp. 1857 5. Recitativ: Als Jephta sah, komp. 1857 6. Duett: Wehe meine Tochter, komp. 1857 7. Recitativ: Und es zog Jephtas Tochter, komp. 1857 8. Arie: Weinet ihr Hügel, komp. 1857 9. Schlußchor: Beweinet ihr Söhne Israels, komp. 1857
|
JWV 062 | Praeludium und Fuge in Es-dur für Klavier 1. Präludium, komp. 1895 2. Fuge, komp. 1874
|
JWV 063 | Streichquartett in Es-dur für 2 Violinen, Viola und Violoncello |
JWV 064 | Streichquartett in c-moll für 2 Violinen, Viola und Violoncello |
JWV 065 | Streichquartett in g-moll für 2 Violinen, Viola und Violoncello 1. Allegro, komp. 1857 2. Adagio non troppo, komp. 1857 3. Scherzo. Allegro vivo, komp. 1857 4. Finale. Allegretto, komp. 1857
|
JWV 066 | Motette in F-dur für 8 Stimmen a cap. |
JWV 067 | Drei Lieder aus Goethes „Wilhelm Meister“ für Mezzosopran 1. Kennst du das Land 2. Nur wer die Sehnsucht kennt 3. So lasst mich scheinen
|
JWV 068 | Zwei Gesangquartette 1. Frühlingsgruss (H. Heine), komp. 1857 2. Das Alphorn (J. Kerner)
|
JWV 069 | Intermezzo (H. Heine) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 070 | Tragische Geschichte (Chamisso) für vier Männerstimmen |
JWV 071 | Messe in D-dur für 4 Singstimmen und obligater Orgel |
JWV 072 | Rondo in F-dur für Klavier |
JWV 073 | Salonpiècen Walzer, Polkas und Mazurkas [für Klavier] |
JWV 074 | Offertorium in Es-dur für vier Singstimmen a cap. |
JWV 075 | Lebenslied (Chamisso) für Sopran und Klavier |
JWV 076 | Sinfonie in c-moll für grosses Orchester |
JWV 077 | Salve regina in Es-dur für 4 Singstimmen a cap. |
JWV 078 | Duo in H-dur für Flöte und Klavier |
JWV 079 | Busslied (Gellert) für Sopran und Klavier |
JWV 080 | Ouverture in C-dur zu Shakespeares „Komödie der Irrungen“ für grosses Orchester |
JWV 081 | Sinfonie in C für grosses Orchester 1. Allegro, komp. 1857 2. Menuetto, komp. 1878 3. Adagio, komp. 1868 4. Finale, komp. 1896
|
JWV 082 | Mondnacht (Eichendorff) für Tenor und Klavier |
JWV 083 | Quartett in F für Oboe, Violoncello, Horn und Klavier |
JWV 084 | Nachtgesang (Goethe) für Sopran und Klavier |
JWV 085 | Klosterlied (Lingg) für Sopran und Klavier |
JWV 086 | Rat einer Alten (Mörike) für Alt und Klavier |
JWV 087 | Kalt und schneidend (Lingg) Lied für Sopran und Klavier |
JWV 088 | Im Walde (P. Heyse) Lied für Sopran und Klavier |
JWV 089 | Über Nacht (P. Heyse) Lied für Sopran und Klavier |
JWV 090 | All meine Gedanken (F. Dahn) für vier Singstimmen a cap. |
JWV 091 | Wehmut (Eichendorff) Lied für Sopran und Klavier |
JWV 092 | Erinnerung (Eichendorff) Lied für Sopran und Klavier, mit Violoncello |
JWV 093 | Lockung (Eichendorff) für vier Singstimmen und Klavier |
JWV 094 | Zwei Lieder (Eichendorff) für Sopran und Klavier 1. In der Fremde 2. Ich irr in Tal und Hainen
|
JWV 095 | Offertorium in F-dur für vier Singstimmen a cap. |
JWV 096 | Schöne Wiege meiner Leiden (H. Heine) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 097 | Dort ist so tiefer Schatten (Eichendorff) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 098 | Böhmisches Volkslied (Mörike) für vier Singstimmen a cap. |
JWV 099 | Zwei deutsche Volksmelodien für Mezzosopran und Klavier bearbeitet 1. Schwesterlein 2. Es steht ein Baum im tiefen Tal
|
JWV 100 | Streichquartett in Es-dur für 2 Violinen, Viola und Violoncello |
JWV 101 | Morgenlied (A.H. Hoffmann) für 6 Singstimmen a cap. |
JWV 102 | Zwei Lieder (H. Heine) für Sopran und Klavier 1. Das Fischermädchen 2. Es fällt ein Stern herunter
|
JWV 103 | Schilflied (Lenau) für Sopran und Klavier |
JWV 104 | Vesper in Es-dur zu vier Singstimmen und Orgel |
JWV 105 | Hymne in F-dur für vier Singstimmen und Orgel |
JWV 106 | Ich wandelte unter den Bäumen (H. Heine) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 107 | Nachtgedanken (W. Knorr) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 108 | Requiem in f-moll für vier Singstimmen mit Klavier |
JWV 109 | Frühlingslied im Februar (F. Dahn) für 4 Männerstimmen a cap. |
JWV 110 | Sieben Klavierstücke für Klavier solo |
JWV 111 | Sonate in A-dur für Klavier und Violoncello |
JWV 112 | Am Abend (Fr. Güll) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 113 | Waldesgruss (A. Graf von Schlippenbach) für vier Singstimmen a cap. |
JWV 114 | Ingeborgs Klage (Esaias Tegner) Szene für Sopran und Klavier aus der Frithjofs-Sage, aus dem Schwedischen übersetzt von G. Mohnike 1. Adagio, komp. 1858 2. Vivo, komp. 1860
|
JWV 115 | Geh du nur immer hin (E. Geibel) Lied für Tenor und Klavier |
JWV 116 | Adagio und Rondo in H-dur für Violine und Klavier |
JWV 117 | Frühlingslied (W. Viol) für vier Singstimmen a cap. |
JWV 118 | Die Nacht (Eichendorff) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 119 | Zwei Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Sie ist nun Braut (H. Weber) 2. Weder Glück noch Stern
|
JWV 120 | Toccata in e-moll für Klavier |
JWV 121 | Frühlingsklage (Eichendorff) Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 122 | Zwei Lieder für Sopran und Klavier 1. Der Nussbaum (Mosen) 2. Vor Liebe
|
JWV 123 | Schlachtgebet (Mosen) für vierstimmigen Männerchor |
JWV 124 | Zwei Lieder aus Goethes „Faust“ für Mezzosopran und Klavier 1. Gretchen am Spinnrad 2. König in Thule
|
JWV 125 | Bitte (C.F. Gellert) Choral für eine Singstimme mit Physharmonika |
JWV 126 | Heimweh (Eichendorff) Gesangsquartett |
JWV 127 | Vier Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Margoton 2. Gesang des Harfner (Goethe) 3. An die Erwählte (Goethe) 4. Ich bin allein gestanden
|
JWV 128 | Klavierkonzert in Es-dur 1. Andante quasi larghetto / Allegro molto, komp. 1860 2. Tempo di marcia, komp. 1860 3. Finale. Allegro vivace, komp. 1860
|
JWV 129 | Drei Lieder für eine Singstimme und Klavier 1. Von dir, mein Lieb ich scheiden muss 2. Himmelsbote, Strahl der Sterne 3. Ich kenne eine Fahne (Joseph v. Geiger)
|
JWV 130 | Walzer in Es-dur für Klavier |
JWV 131 | Fünf Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Die Wasserrose (E. Geibel 2. O du vor dem die Stürme schweigen (E. Geibel) 3. Wanderers Nachtlied (E. Geibel) 4. Über dem See (Hammer) 5. Ich weiss in Deinem Herzen (O. Horn)
|
JWV 132 | Oktett in Es-dur für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass 1. Oktett, komp. 1862 6. Oktett, komp. 1862 7. Adagio zum Oktett in Es, komp. 1862
|
JWV 133 | Offertorium in A-dur für vier Singstimmen und Orgel |
JWV 134 | Fünf Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Herbstlied (C. Stieler) 2. Ständchen (Uhland) 3. Mädchen sag (C. Stieler) 4. O sei mir gut (J. Trojan) 5. Wie wenn im frostgen Windhauch (A.v.Schack)
|
JWV 135 | Fünf Lieder (Carl Stieler) für Mezzosopran und Klavier 1. Erinnerung, komp. 1871 2. Heimatabend 3. Im Abendstrahle 4. Lieb Mütterlein 5. An die Begrabene
|
JWV 136 | Neun Lieder für eine Mezzosopranstimme und Klavier 1. Liebesblick (C. Stieler) 2. Mir brennt eine Flamme (C. Stieler) 3. Leb wohl, mein Lieb (C. Stieler) 4. Schau mich mit weinenden Augen nicht an (J. Hammer) 5. Vöglein was singst du (C. Stieler) 6. Auf dem See (Halm) 7. Geheimnis (A.v. Schack) 8. Seliger Glaube (O.v.K.) 9. Erklärung (Zedlitz)
|
JWV 137 | Sechs Lieder nach Gedichten von Lenau für Mezzosopran und Klavier 1. Herbst 2. Schilflied 1 3. Schilflied 2 4. Herbsttage 5. Blick in den Strom 6. Die Drei
|
JWV 138 | Festmarsch für Klavier zu vier Händen |
JWV 139 | Zwei Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Heimkehr 2. Am Tage denk ich still an Dich
|
JWV 140 | Mägdleins Nachtgebet Lied für Mezzosopran und Klavier |
JWV 141 | Zwei irische Lieder für Mezzosopran und Klavier 1. Vor deinem lieben Angesicht 2. Komm her, wundes Reh
|
JWV 142 | Motette für vier Singstimmen a cap. 1. Herr, in deiner Kraft erfreuet sich der König 2. Herr, in deiner Kraft erfreuet sich der König
|
JWV 143 | Lobgesang für 3 Kinderstimmen und Orgel |
JWV 144 | Trauungsgesang für vier Singstimmen mit Orgel |
JWV 145 | Frau Gertrud Romanze im Volkston für fünf Singstimmen a cap. |
JWV 146 | „Komm heil’ger Geist“ für gemischten Chor a cap. |
JWV 147 | Minuetto pastorale für Klavier |
JWV 148 | Capriccio für Klavier |
JWV 149 | Abendlied für Klavier |
JWV 150 | Messe in C-dur für drei Singstimmen und Orgel |
JWV 151 | Versetten für die Orgel |
JWV 152 | Der Löwe Ballade für 1 Singstimme und Klavier |
JWV 153 | Et incarnatus est in G-dur Duett für 2 Singstimmen und kleines Orchester |
JWV 154 | Vesper in B-dur für zwei Solostimmen, vier Singstimmen und kleines Orchester 1. Domine ad adjuvandam me festina, komp. 1853 2. Dixit Dominus, Andante, Es-dur, komp. 1853 3. Confitebor, Adagio, B-dur, komp. 1853 4. Beatus vir, Adagio, F-dur, komp. 1853 5. Laudate pueri, Fragment, Es-dur, komp. 1853
|
JWV 155 | Kyrie in a-moll für vier Singstimmen und Streicher |
JWV 156 | Sanctus in B-dur zu vier Singstimmen a cap. |
JWV 157 | Lied aus Schillers „Piccolomini“ für eine Singstimme und Klavier |
JWV 158 | Russisches Lied für Soloquartett |
JWV 159 | Die Mutter im Grabe Liedsatz für 6 Singstimmen |
JWV 160 | Sommernacht für vierstimmigen Männerchor |
JWV 161 | Ave maris stella Hymne für vier Singstimmen, konzertierende Klarinette |
JWV 162 | Streichquartett in B-dur |
JWV 163 | Motette in e-moll für zwei vierstimmige Chöre |
JWV 164 | Streichquartett in F-dur |
JWV 165 | Fuge in G-dur für Streichquartett |
JWV 166 | Fuge in c-moll für Streichquartett |
JWV 167 | Drei Fugen für Klavier 1. in F-Dur 2. in d-Moll 3. in g-Moll
|
JWV 168 | Zwei Fugen in D-dur für Violine und Violoncello |
JWV 169 | Kanon zu vier Stimmen und weiter kontrapunktische Studien |
JWV 170 | Fuge in Es-dur für Streichquartett |
JWV 171 | Drei Fugen für Klavier 1. Con moto e legato 2. Allegro molto, komp. 1861 3. Allegretto
|
Op. 001
(1858)
| Vier Klavierstücke 1. Scherzo, komp. 1858 2. Menuetto, komp. 1858 3. Menuetto, komp. 1858 4. Alegretto, komp. 1858
|
Op. 002 | Fünf Lieder und Gesänge Coro SATB 1. All mein Gedanken (Felix Dahn), komp. 1858 2. Der Fischer (Johann Wolfgang von Goethe) 3. Zum Walde (G. op.) 4. Wanderlied (Julius Hammer), komp. 1861 5. "Waldesgruß (1. Strophe: Ulrich von Schlippenbach; 2. Strophe: Fanny von Hoffnaaß)", komp. 1858
|
Op. 003 | Sieben Lieder Mittlere Stimme, Pfte 1. Ach Wandern (Text: O. Horn), komp. 1862 2. In der Ferne (G. H. Weber), komp. 1861 3. Wenn zwei, die sich am nächsten stehn (Julius Hammer), komp. 1861 4. Hoch geht die See (Julius Hammer), komp. 1861 5. Ich irr in Tal und Hainen (Joseph von Eichendorff), komp. 1858 6. Vorüber! (Emanuel Geibel), komp. 1861 7. Nachtgesang (Johann Wolfgang von Goethe)
|
Op. 004 | Fünf Lieder Mittlere Stimme, Pfte 1. Vorüber (O. Horn) 2. Volkslied, komp. 1859 3. Ich wandelte unter den Bäumen (Heinrich Heine), komp. 1860 4. Sommerfäden (Nikolaus Lenau), komp. 1862 5. Die Überraschte (Zedlitz), komp. 1862
|
Op. 005 | Drei kleine Konzertstücke für das Pianoforte 1. Die Jagd, komp. 1864 2. Toccatina, komp. 1864 3. Fuge, komp. 1862
|
Op. 006
(1867)
| Drei Studien für Klavier 1. Idylle, komp. 1867 2. Wiegenlied mit Veränderungen, komp. 1867 3. Impromptu, komp. 1867
|
Op. 007
(1866)
| Drei Charakterstücke für Klavier 1. Ballade, komp. 1866 2. Barcarole, komp. 1866 3. Ernster Tanz, komp. 1866
|
Op. 008
(1866)
| Waldmärchen "Was sich der Wald erzählt". Konzertsikizze für Klavier 1. Waldmärchen, komp. 1866
|
Op. 008
(1897)
| Waldmärchen Konzertskizze für Klavier. Neuausgabe mit verändertem Schluss |
Op. 009 | Fünf Vortragsstudien für Klavier 1. Fugato, komp. 1863 2. Melodie, komp. 1864 3. Wanderlied, komp. 1864 4. Träumen, komp. 1864 5. Aus alter Zeit, komp. 1856
|
Op. 010
(1866)
| Wallenstein Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 4 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Timp, Tri, Gran Cassa e Piatti, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Vorspiel, komp. 1868 2. Theklaa, komp. 1866 3. Wallensteins Lager, komp. 1866 4. Wallensteins Tod, komp. 1866
|
Op. 011
(1864)
| Fünf Tonbilder für Klavier 1. Rundgesang, komp. 1864 2. Mazurk, komp. 1866 3. Reigen, komp. 1864 4. Allegretto capriccioso, komp. 1864 5. Elegie, komp. 1864
|
Op. 012
(1865)
| Toccata in G-Dur für Klavier 1. Toccata, komp. 1865
|
Op. 013
(1866)
| Tarantella in B-Dur für Klavier zu vier Händen 1. Tarantella, komp. 1866
|
Op. 014 | Vierundzwanzig Praeludien in Etudenform für Klavier 1. 24 Präludien in Etüdenform, komp. 1867 4. 24 Präludien in Etüdenform, komp. 1867 13. Duettino, komp. 1866
|
Op. 015
(1868)
| Duo in a-Moll für zwei Klaviere 3. Duo in a, komp. 1868
|
Op. 016
(1864)
| Stabat Mater in c-Dur Soli STB, Coro SATB, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 1 Trb, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. "Chor ""Stabat mater""", komp. 1864 2. "Arie ""Quis est homo""", komp. 1864 3. "Ensemble ""Eia mater, fons amoris""", komp. 1864 4. "Duett ""Fac me vere tecum flere""", komp. 1864 5. "Schlußchor ""Fac me plagis vulnerari""", komp. 1864
|
Op. 017 | Zwei Balladen Coro SATB, Pfte 1. Das Schloss am Meer (Ludwig Uhland), komp. 1866 2. Die Schäferin vom Lande (G. Ch. Pape), komp. 1865
|
Op. 018 | Ouverture zu Shakespeares „Zähmung der Widerspenstigen„ Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Tuba, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Ouvertüre zu Shakespeares Die Zähmung der Widerspenstigen, komp. 1872 3. Ouvertüre zu Shakespeares „Die Zähmung der Widerspenstigen“
|
Op. 019
(1867)
| Toccatina in g-Moll für Klavier 1. Toccatina, komp. 1867
|
Op. 020
(1863)
| Die sieben Raben (Text: Franz Bonn) 1. Fassung (1863) 1. "Vorspiel zur Oper ""Die sieben Raben""", komp. 1869
|
Op. 020
(1868)
| Die sieben Raben (Text: Franz Bonn) 2. Fasung (1868). Soli, Coro, Orchester (Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 3 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Tuba, Timp, Tri, 2 Vl, Va, Vc, Cb) 1. "Vorspiel zur Oper ""Die sieben Raben""", komp. 1869
|
Op. 021
(1869)
| Die Wasserfee (Text: Hermann Lingg) Soli (Coro) SATB, Pfte 1. Die Wasserfee, komp. 1869
|
Op. 022 | Vier Gesänge Mittlere Stimme, Pfte 1. Am Traunsee (V. Scheffel), komp. 1863 2. Die Nachtblume (Joseph von Eichendorff), komp. 1859 3. Schön-Rohtraut (Eduard Mörike), komp. 1863 4. Ingeborgs Klage (E. Tegner), komp. 1858
|
Op. 023
(1866)
| Fantasiestück für Klavier 1. Fantasiestück, komp. 1866 5. Fantasiestück, komp. 1866
|
Op. 024 | Vier Lieder des Gedächtnisses Coro SATB 1. Staub bei Staube (Friedrich Gottlieb Klopstock), komp. 1864 2. Wie sie so sanft ruhn (Dichter unbekannt, komp. 1867 3. Media vita in morte sumus (Altes Kirchenlied), komp. 1869 4. Wie wird mir dann, o dann mir sein (Friedrich Gottlieb Klopstock), komp. 1864
|
Op. 025
(1858)
| Lockung (Text: Joseph von Eichendorff) Soli (Coro) SATB, Pfte 1. Lockung, komp. 1859 2. Lockung, komp. 1869
|
Op. 026 | Sieben Lieder Mittlere Stimme, Pfte 1. Herbstlied (Karl Stieler), komp. 1862 2. Im Frühling (Julius Hammer), komp. 1861 3. Mein Schatz ist eine rote Ros’ (Robert Burns), komp. 1860 4. Träumen im Winter (O. Stieler), komp. 1863 5. Schilflied (Nikolaus Lenau), komp. 1862 6. Ständchen (A. Tiedge), komp. 1866 7. Im Garten (F. Halm), komp. 1862
|
Op. 027
(1868)
| Orgelsonate Nr. 1 in c 1. Praeludium, komp. 1854 2. Andante, komp. 1893 3. Fuge, komp. 1868
|
Op. 028 | Vier Humoresken für Klavier 1. Presto, komp. 1869 2. Allegro molto, komp. 1861 3. Non troppo vivo, komp. 1869 4. Allegretto vivo e scherzendo, komp. 1861
|
Op. 029 | Aus Italien (Drei Klavierstücke) für Klavier 1. Dolce far niente, komp. 1866 2. Rimembranza, komp. 1867 3. Serenata, komp. 1867
|
Op. 030
(1865)
| "Musik zu Calderons „Der wundertätige Magus""" für Orchester 1. Einleitung, komp. 1870 2. Justina, komp. 1869 3. Sturm, komp. 1865 4. Erstes Intermezzo, komp. 1865 5. Melodram und Geisterchor, komp. 1865 6. Zweites Intermezzo, komp. 1865 7. Sieg des Glaubens, komp. 1865
|
Op. 030
(1865)
| "Sieben Stücke aus der Musik zu Calderons „Der wundertätige Magus""" für Klavier zu vier Händen eingerichtet 1. Einleitung, komp. 1869 2. Justina, komp. 1869 3. Sturm, komp. 1865 4. Erstes Intermezzo, komp. 1865 5. Melodram und Geisterchor, komp. 1865 6. Zweites Intermezzo, komp. 1865 7. Sieg des Glaubens, komp. 1865
|
Op. 031 | Fünf Lieder Coro SATB 1. Es glänzt die laue Mondennacht (Karl Stieler), komp. 1869 2. Ein Stündlein wohl vor Tag (Eduard Mörike), komp. 1869 3. Um Mitternacht (Eduard Mörike), komp. 1869 4. Zum neuen Jahr (Eduard Mörike), komp. 1869 5. Ein Tännlein grünet wo (Eduard Mörike), komp. 1869
|
Op. 032
(1863)
| Das Töchterlein des Jairus (Text: Franz Bonn) Kantate für Kinder mit Klavierbegleitung 1. Chor. Als noch der Herr, komp. 1863 2. Altsolo. (Jairus) Verehrter Meister, komp. 1863 3. Recitat: Mezzosopran. Da sprach der Meister mitleidsvoll, komp. 1863 4. Altsolo (Christus) Vertraue nur, mein Freund, komp. 1863 5. Duett (Zwei Stimmen aus dem Volke) Seht an, wie ist der Herr so gut, komp. 1863 6. Recitat: Mezzosopran. Sie traten in des Hauses Flur, komp. 1863 7. Chor der Frauen. O Meister, ach, du kommst zu spät, komp. 1863 8. Christus. Was seid ihr denn so hoffnungslos, komp. 1863 9. Chor. So sprach der Herr, komp. 1863 10. Terzett (Jairus, Jairi Frau und Töchterlein) Wo bin ich denn, was war denn dies?, komp. 1863 11. Christus, Ja, dankt dem Vater immerdar, komp. 1863 12. Schlußchor . Preist laut den Herrn, Alleluja, komp. 1863
|
Op. 032
(1863)
| Das Töchterlein des Jairus (Text: Franz Bonn) Kantate für Kinder. Orchesterfassung: Soli (MS, A), Kinderchor u. Kammerorchester 1. Chor. Als noch der Herr, komp. 1863 2. Altsolo. (Jairus) Verehrter Meister, komp. 1863 3. Recitat: Mezzosopran. Da sprach der Meister mitleidsvoll, komp. 1863 4. Altsolo (Christus) Vertraue nur, mein Freund, komp. 1863 5. Duett (Zwei Stimmen aus dem Volke) Seht an, wie ist der Herr so gut, komp. 1863 6. Recitat: Mezzosopran. Sie traten in des Hauses Flur, komp. 1863 7. Chor der Frauen. O Meister, ach, du kommst zu spät, komp. 1863 8. Christus. Was seid ihr denn so hoffnungslos, komp. 1863 9. Chor. So sprach der Herr, komp. 1863 10. Terzett (Jairus, Jairi Frau und Töchterlein) Wo bin ich denn, was war denn dies?, komp. 1863 11. Christus, Ja, dankt dem Vater immerdar, komp. 1863 12. Schlußchor . Preist laut den Herrn, Alleluja, komp. 1863
|
Op. 033
(1862)
| Praeludium und Fuge für Klavier 1. Präludium und Fuge, komp. 1862
|
Op. 034 | Klaviertrio Nr. 1 in d Pfte, Vl, Vc 1. Allegro appassionato, komp. 1862 2. Adagio espressivo, komp. 1875 3. Scherzo vivace 4. Finale all'ungarese, Allegro vivo, komp. 1862
|
Op. 035
(1865)
| Hymne nach Ps 83 „Wie lieblich sind deine Wohnungen„ für vier Frauenstimmen (SSAA) und Harfe 1. Wie lieblich sind deine Wohnungen, komp. 1865
|
Op. 035
(1865)
| "Hymne nach dem 83. Psalm ""Wie lieblich sind deine Wohnungen""" für vier Frauenstimmen (SSAA) und Klavier 1. Wie lieblich sind deine Wohnungen, komp. 1865
|
Op. 035
(1865)
| "Hymne nach dem 83. Psalm ""Wie lieblich sind deine Wohnungen""" Fassung für gemischten Chor (SATB) a cap. 1. Wie lieblich sind deine Wohnungen, komp. 1865
|
Op. 035
(1865)
| "Hymne nach dem 83. Psalm ""Wie lieblich sind deine Wohnungen""" Fassung für gemischten Chor (SATB) und Orgel 1. Wie lieblich sind deine Wohnungen, komp. 1865
|
Op. 036
(1868)
| Musik zu Raimunds „Die unheilbringende Krone„ Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Timp, Tri, Gran Cassa e Piatti, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Vorspiel, komp. 1868 2. Ewalds Traum, komp. 1868 3. Erstes Intermezzo, komp. 1869 4. Einleitung und Opfergesang im Tempel, komp. 1868 5. Zweites Intermezzo, komp. 1868 6. Tanz, komp. 1868 7. Drittes Intermezzo, komp. 1868 8. Marsch und Chor, komp. 1868 9. Schlußgesang, komp. 1868
|
Op. 037
(1863)
| Der arme Heinrich. Komisches Singspiel für Kinder (Text: Franz Bonn) Soli, Coro, Pfte 4hdg 1. Chor. Heil dem Grafen unserem Herrn, komp. 1883 2. Lied mit Chor. War einmal ein Mäuslein, komp. 1882 3. Arie (Heinrich) Laß mich ziehen, laß mich scheiden, komp. 1863 4. Duett. Bin ein Junge nett und fein, komp. 1863 5. Terzett. Denkt, Herr Lehrer, was passiert, komp. 1863 6. Quartett. Herr Lehrer, was gibt es, erklär er, komp. 1863 7. Duett. Pfiffig. Laßt euch etwas sagen, komp. 1863 8. Arie (Heinrich) In aller Welt und Weiten, komp. 1863 9. Schlußchor. Nun töne der Jubel, komp. 1863
|
Op. 037
(1863)
| Der arme Heinrich. Komisches Singspiel für Kinder (Text: Franz Bonn) Soli, coro, Pfte 4hdg 1. Ouvertüre zu Der arme Heinrich, komp. 1882
|
Op. 038
(1870)
| Klavierquartett in Es Pfte, Vl, Va, Vc 1. Allegro non troppo, komp. 1870 2. Adagio espressivo, komp. 1875 3. Menuetto, komp. 1874 4. Finale. (Allegro), komp. 1870
|
Op. 039
(1862)
| Sechs Tonstücke in fugierter Form (Erste Folge). Für Klavier 1. Allegro mareato, komp. 1862 2. Andantino amabile, komp. 1862 3. Con moto, komp. 1894 4. Andante teneramente, komp. 1862 5. Allegretto, komp. 1862 6. Allegro mareato, komp. 1862
|
Op. 040
(1864)
| Fünf Motetten Coro SATB 1. Ich liebe, weil erhöret der Herr (nach Ps 114), komp. 1864 2. Warum toben die Heiden (nach Ps 2), komp. 1864 3. Der Herr erhöre dich (nach Ps 20), komp. 1864 4. Es spricht der Tor in seinem Herzen (nach Ps 53), komp. 1864 5. Frohlocket, ihr Gerechten (nach Ps 33), komp. 1864
|
Op. 041 | Zeiten und Stimmungen Mezzosopran, Pfte 1. Biterolf im Lager zu Accon (V. Scheffel) 2. Komm süsser Schlaf (W. Hertz), komp. 1864 3. Der Winterwind entflieht (Robert Burns), komp. 1860 4. Dein (Julius Hammer), komp. 1866 5. Vor ihrem Hause (Julius Hammer), komp. 1865 6. Nach schlafloser Nacht (Julius Hammer) 7. Im Sturm (Julius Hammer)
|
Op. 042
(1862)
| Etude und Fugato für Klavier 1. Etude und Fugato, komp. 1862
|
Op. 043
(1864)
| Capriccio giocoso für Klavier 1. Capriccio giocoso, komp. 1864 6. Capriccio giocoso, komp. 1864
|
Op. 044
(1857)
| Drei vierstimmige Männerchöre Coro TTBB 1. Jung Werner (V. Scheffel), komp. 1869 2. Alt Heidelberg (V. Scheffel), komp. 1869 3. Tragische Geschichte (Adalbert von Chamisso), komp. 1869
|
Op. 045
(1870)
| Zwei Klaviervorträge für Klavier 1. Scherzoso, komp. 1870 2. Capriccio, komp. 1870
|
Op. 046
(1967)
| Passionsgesang (Dichter unbekannt) Coro SATB, Org 5. Passionsgesang, komp. 1867
|
Op. 047
(1864)
| Sonate Nr. 1 in C für Klavier 1. Allegro, komp. 1857 2. Menuetto, komp. 1878 3. Intermezzo, komp. 1864 4. Finale alla Tarantella, komp. 1864
|
Op. 048
(1870)
| Vier deutsche Gesänge Coro TTBB 1. Schlachtgebet (J. Mosen), komp. 1859 2. Heerbannlied (Hermann Lingg), komp. 1870 3. Einem Toten (Hermann Lingg), komp. 1870 4. Mailied (V. Scheffel), komp. 1870
|
Op. 049 | Zehn Trios für Orgel 1. Andante, komp. 1868 2. Moderato, komp. 1897 3. Adagio, komp. 1868 4. Allegretto quasi andantino, komp. 1868 5. Con moto, komp. 1868 6. Alle breve, komp. 1868 7. Andantino amabile, komp. 1868 8. Adagio non troppo, komp. 1870 9. Moderato, komp. 1870 10. Andante molto, komp. 1870
|
Op. 050
(1869)
| Das Tal des Espingo (Text: Paul Heyse) Coro TTBB, Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, Timp, 3 Trb, Tuba, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Tri, Gran Cassa e Piatti 1. Das Tal des Espingo, komp. 1865 4. Das Tal des Espingo, komp. 1869
|
Op. 051
(1860)
| Improvisation über Motive aus der Zauberflöte für Klavier 1. Improvisation, komp. 1860
|
Op. 052
(1871)
| Im neuen Frühling Coro SATB 1. Frühling ohne Ende (Robert Reinick), komp. 1871 2. Im Walde (Ferdinand Freiligrath), komp. 1871 3. Sonntags am Rhein (Robert Reinick), komp. 1871 4. Die lieben Toten (R. Waldmüller), komp. 1871 5. Abendfriede (Friedrich Rückert), komp. 1871
|
Op. 053
(1864)
| Drei Klaviervorträge für Klavier 1. Capriccio alla Tarantella, komp. 1864 2. Rhapsodie, komp. 1869 3. Rondoletto, komp. 1864
|
Op. 054 | Vier Hymnen für Mezzosopran und Orgel. Mit lateinischem und deutschem Text 1. Sperent in te 2. Nocte surgentes 3. Prope est Dominus 4. Ave Maria
|
Op. 054 | Vier Hymnen Fassung für Mezzosopran und Klavier. Mit lateinischem und deutschem Text |
Op. 055 | Liebesleben Sopran, Pfte 1. Seliger Glaube (O. Stieler), komp. 1862 2. Des Mädchens Geständnis (Robert Reinick), komp. 1866 3. Sehnsucht (Zedlitz), komp. 1859 4. Mein Engel hüte dein (W. Hertz), komp. 1864 5. Der verpflanzte Baum (W. Hertz), komp. 1866 6. Treib zu, mein kühnes Boot (Thomas Moore), komp. 1864 7. Die Verlassene (M. Meyer), komp. 1871 8. Letzter Wunsch (W. Hertz), komp. 1863
|
Op. 056
(1871)
| Die Nacht (Text: Joseph von Eichendorff) Soli SATB, Vl, Va, Vc, Pfte (auch mit Harmonium und Pfte) 3. Die Nacht, komp. 1871
|
Op. 057 | Wache Träume Mittlere Stimme, Pfte 1. Einst träumt ich im Waldgrün (T. Hammerling), komp. 1871 2. Lass die Rosen schlummern (T. Hammerling) 3. Lerchen in heitrer Luft (Robert Burns), komp. 1860 4. Wenn überm Berg (Robert Burns), komp. 1860 5. Weh ist mein Herz (Robert Burns) 6. Liebesglück (Julius Hammer), komp. 1862 7. Mädchens Klage (Friedrich Schiller)
|
Op. 058 | Sechs Hymnen Coro SATB 1. Omnes de Saba, komp. 1869 2. Prope est Dominus 3. Diffusa est, komp. 1869 4. Jesu dulcis memoria, komp. 1869 5. Justus ut palma florebit, komp. 1869 6. Veni sponsa Christi, komp. 1869
|
Op. 059
(1871)
| Zum Abschied (Studie) für Klavier 4. Zum Abschied, komp. 1871
|
Op. 060 | Requiem in b Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 3 Cor, 3 Trb, Tuba, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Requiem, komp. 1900 2. Dies irae 3. Recordare 4. Qui Mariam 5. Confutatis 6. Domine Jesu 7. Quam olim Abrahae 8. Hostias 9. Sanctus 10. Benedictus 11. Agnus 12. Lux aeterna
|
Op. 061
(1860)
| Thema mit 37 Veränderungen für Klavier 5. Thema mit Veränderungen, komp. 1860
|
Op. 062 | Kleiner und leichter Messgesang in f Solo S (Coro S), Org 1. Kyrie, komp. 1871 2. Gloria, komp. 1899 3. Graduale, komp. 1871 4. Credo, komp. 1892 5. Sanctus, komp. 1900 6. Benedictus, komp. 1892 7. Agnus, komp. 1900
|
Op. 063
(1872)
| Am Walchensee (Texte: Carl Lemcke) Coro SATB 1. Auf dem Baumstamm im Moos, komp. 1872 2. Nun weisst du Trotzkopf, komp. 1872 3. Auf der Heide saust der Wind, komp. 1872 4. Nordwind, komp. 1872 5. Der Walchensee hat keinen Grund, komp. 1872 6. Verlust, komp. 1872 7. Am Kreuzweg, komp. 1872 8. Die Sonn ist unter, komp. 1872
|
Op. 064
(1872)
| Maitag (Texte: Fanny von Hoffnaaß) Coro SSA, Pfte 1. Frühmorgens, komp. 1872 2. Ballade, komp. 1872 3. Mittagsruhe, komp. 1872 4. Reimspiel, komp. 1872 5. Heimfahrt, komp. 1872
|
Op. 065
(1871)
| Orgelsonate Nr. 2 in As (Fantasie-Sonate) für Orgel 1. Satz Grave. Allegro, komp. 1871 2. Satz Adagio espressivo, komp. 1871 3. Satz Finale. Fuga, komp. 1871 4. Orgelsonate Nr. 2 in As, komp. 1871
|
Op. 066
(1871)
| Drei Vortragsstudien für Klavier 1. Erinnerung, komp. 1871 2. Andante mit Variationen, komp. 1873 3. Fugato, komp. 1873
|
Op. 067 | Sechs charakteristische Stücke für Klavier 1. Abendfriede, komp. 1873 2. Ungeduld, komp. 1873 3. Romanze, komp. 1873 4. Scherzoso, komp. 1873 5. Morgenhymne, komp. 1873 6. Fugato, komp. 1873
|
Op. 068 | Sechs Tonstücke in fugierter Form (Zweite Folge). Für Klavier 1. Con moto, komp. 1873 2. Andantino, komp. 1861 3. Andante espressivo, komp. 1873 4. Non troppo adagio, komp. 1873 5. Con moto, komp. 1868 6. Presto. Con amore, komp. 1873 15. Sechs Tonstücke in fugierter Form, komp. 1873
|
Op. 069 | Drei geistliche Gesänge für gemischten Chor 1. Morgenlied (SSATTB) (A. H. Hoffmann), komp. 1858 2. Dein sind die Himmel (SSATB) (Ps 89,11.14a), komp. 1864 3. Bleib bei uns (Abendlied) (SSATTB) (Lk 24,29), komp. 1855
|
Op. 070 | Türmers Töchterlein (frei nach Franz Trautmann und Max Stahl) Soli, Coro, Orchester |
Op. 071
(1873)
| König Erich (Text: Robert Reinick) Coro SATB, Pfte 3. König Erich, komp. 1873
|
Op. 072
(1873)
| Aus den Ferientagen vier Stücke für Klavier zu vier Händen 1. Allegro moderato, komp. 1857 2. Allegretto, komp. 1873 3. Tempo di marcia, komp. 1873 4. Adagio marcato, komp. 1873
|
Op. 073 | Fünf Gesänge Coro TTBB 1. Ein fataler Casus (Hermann Lingg), komp. 1872 2. Lebwohl du hohe Bergeswand (Carl Lemcke), komp. 1872 3. Ein Maler vor dem Zaune sass (Robert Reinick), komp. 1873 4. Zur Siegesfeier (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1869 5. Vaterländischer Gesang (Carl Lemcke), komp. 1871
|
Op. 074
(1873)
| In der Zechstube Coro TTBB 1. Der Jonas kehrt im Wallfisch ein (Robert Reinick), komp. 1873 2. Schmetterling, wie freu ich mich (Robert Reinick), komp. 1873 3. Bau-Regel (Robert Reinick), komp. 1873 4. Mucker und Schlucker (Robert Reinick), komp. 1873 5. Lob des Seeweins (Hermann Lingg), komp. 1873
|
Op. 075
(1873)
| Zwei Gesänge (Texte: Robert Reinick) Soli SATB, Pfte 1. Jung Niklas, komp. 1873 2. Diebstahl, komp. 1873
|
Op. 076
(1874)
| Toggenburg (Text: Fanny von Hoffnaaß) Soli SATB, Coro SATB, Pfte 6. Toggenburg, komp. 1874
|
Op. 077
(1874)
| Violinsonate Nr. 1 in Es Vl, Pfte 1. Allegro con fuoco, komp. 1875 2. Adagio espressivo, komp. 1875 3. Finale alla Tarantella, komp. 1874
|
Op. 077
(1874)
| 2. Adagio für Violoncello und Klavier. (aus der Violinsonate op. 77, von J. G. Rheinberger für Violoncello arrangiert), komp. 1874
|
Op. 078 | Drei Stücke für Klavier 1. Scherzino, komp. 1874 2. Fuge, komp. 1874 3. Menuetto, komp. 1874
|
Op. 079
(1874)
| Fantasie für Klavier zu vier Händen 1. Fantasie, komp. 1876
|
Op. 079
(1876)
| Fantasie instrumentiert für grosses Orchester 1. Fantasie, komp. 1874
|
Op. 080 | Liebesgarten Coro SATB 1. Im stillen Grunde (Robert Reinick), komp. 1874 2. Willkommen (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1857 3. Die Liebe ist ein Rosenstrauch (Robert Reinick), komp. 1874 4. Wellen blinken durch die Nacht (Robert Reinick), komp. 1874 5. Nachtgesang (Robert Reinick), komp. 1874
|
Op. 081
(1874)
| Die tote Braut (Text: Robert Reinick) Solo Mezzosopran, Coro SATB, Pfte 1. Die tote Braut, komp. 1874
|
Op. 082
(1874)
| Streichquintett in a 2 Vl, 2 Va, Vc 1. Allegro, komp. 1874 2. Adagio molto, komp. 1899 3. Vivace Scherzo, komp. 1874 4. Finale Rhapsodie, komp. 1874 5. Streichqiuntett, komp. 1874
|
Op. 082
(1874)
| Streichquintett in a 2 VI, 2 Va, Vc 1. Streichqiuntett
|
Op. 083 | Missa brevis in d Coro SATB 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 084
(1867)
| Requiem in Es Coro SATB 1. Requiem, komp. 1867 2. Graduale, komp. 1900 3. Offertorium, komp. 1900 4. Sanctus, komp. 1898 5. Agnus Dei, komp. 1867 6. Benedictus, komp. 1892 7. Lux aeterna, komp. 1867
|
Op. 085
(1874)
| Aus dem Sängerleben Coro TTBB 1. Neujahrsgruss (Franz Alfred Muth), komp. 1874 2. Künstlergruss an die Frauen (Robert Reinick), komp. 1874 3. Wandernde Musikanten (Franz Alfred Muth), komp. 1874 4. Im Märzen (Franz Alfred Muth), komp. 1874 5. Frühlingslied (Franz Alfred Muth), komp. 1874 6. Es ritten drei Reiter (Franz Alfred Muth), komp. 1874 7. Der kluge Küfergeselle (Franz Alfred Muth), komp. 1874
|
Op. 086
(1874)
| Vier epische Gesänge (Texte: Franz Alfred Muth) Coro TTBB 1. Nero, komp. 1874 2. Rolands Horn, komp. 1874 3. Salentin von Isenburg, komp. 1874 4. Der Schelm von Bergen, komp. 1874
|
Op. 087
(1875)
| Sinfonie in F (Florentiner) Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 3 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Tuba, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Allegro con fuoco, komp. 1875 2. Adagio, komp. 1886 3. Menuetto pastorale, komp. 1875 4. Finale. Allegro non troppo, komp. 1875
|
Op. 088
(1875)
| Orgelsonate Nr. 3 in G (Pastoral-Sonate) 1. Pastorale, komp. 1875 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Fuge, komp. 1862
|
Op. 088
(1875)
| Orgelsonate Nr. 3 in G (Pastoral-Sonate) 1. Orgelsonate Nr. 3 in G, komp. 1875
|
Op. 089
(1875)
| Streichquartett Nr. 1 in c 2 Vl, Va, Vc 1. Allegro non troppo, komp. 1875 2. Adagio espressivo, komp. 1875 3. Scherzo, komp. 1887 4. Allegretto, komp. 1875
|
Op. 089
(1875)
| Streichquartett Nr. 1 in c 2 VI, Va, Vc 1. Streichquartett Nr. 1 in c, komp. 1875
|
Op. 090 | Am Rhein (Texte: Franz Alfred Muth) Coro TTBB 1. Waldmorgen, komp. 1875 2. Die verfallene Mühle, komp. 1875 3. Rheinfahrt, komp. 1875 4. Der Lebensmüde, komp. 1875 5. Abendläuten, komp. 1874 6. Abschied, komp. 1875
|
Op. 091
(1875)
| Johannisnacht (Text: Franz Alfred Muth) Coro TTBB, Pfte 1. Johannisnacht, komp. 1875
|
Op. 092
(1875)
| Violoncellosonate in C Vc, Pfte 1. Non troppo allo, komp. 1875 2. Canzonetta, Andante, komp. 1875 3. Finale, Vivo, komp. 1875
|
Op. 093
(1875)
| Thema mit (50) Veränderungen 2 Vl, Va, Vc 1. Thema mit Veränderungen für Streichquartett, komp. 1875
|
Op. 093
(1876)
| Thema mit (50) Veränderungen Arrangement für Klavier zu vier Händen 1. Thema mit Veränderungen für Streichquartett, komp. 1875 3. Thema mit Veränderungen für Streichquartett, komp. 1875 4. Thema mit Veränderungen für Streichquartett, komp. 1875
|
Op. 094
(1876)
| Klavierkonzert in As Pfte, Orchester (2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb) 1. Moderato, komp. 1876 2. Adagio patetico, komp. 1876 3. Allegro energico, komp. 1876
|
Op. 095
(1876)
| Zwei Gesänge Coro SATB, Pfte 1. Mummelsee (A. Schnetzler), komp. 1876 2. Maientau (Ludwig Uhland), komp. 1876
|
Op. 096 | Drei lateinische Hymnen Coro SSA, Org 1. Regina coeli, komp. 1874 2. Adoramus te, komp. 1876 3. Ave, vivens hostia, komp. 1876
|
Op. 097
(1876)
| Clärchen auf Eberstein Ballade. Fassung für Soli (SSAT), Chor (SATB) und Orchester 1. "Chor ""Es leuchten die Lichtlein""", komp. 1876 2. "Duett "" Rockenweibchen, ach, zu Hilfe""", komp. 1876 3. "Chor ""Schön Klärchen hat sich ein Herz gefaßt""", komp. 1876 4. "Lied ""O Mütterlein""", komp. 1876 5. "Lied ""Schluchze nicht""", komp. 1876 6. "Chor ""Es steht der Vogt mit finsterm Gesicht""", komp. 1876 7. "Brautlied ""Die Glocken erklingen""", komp. 1876 8. "Lied ""Laß mich ein Sträußlein drücken""", komp. 1876 9. "Chor ""Jetzt dreht euch im Tanze dahin""", komp. 1876
|
Op. 097
(1876)
| Clärchen auf Eberstein Ballade für Soli (SSAT), Chor (SATB) mit Klavier 1. "Chor ""Es leuchten die Lichtlein""", komp. 1876 2. "Duett "" Rockenweibchen, ach, zu Hilfe""", komp. 1876 3. "Chor ""Schön Klärchen hat sich ein Herz gefaßt""", komp. 1876 4. "Lied ""O Mütterlein""", komp. 1876 5. "Lied ""Schluchze nicht""", komp. 1876 6. "Chor ""Es steht der Vogt mit finsterm Gesicht""", komp. 1876 7. "Brautlied ""Die Glocken erklingen""", komp. 1876 8. "Lied ""Laß mich ein Sträußlein drücken""", komp. 1876 9. "Chor ""Jetzt dreht euch im Tanze dahin""", komp. 1876
|
Op. 098
(1876)
| Orgelsonate Nr. 4 in a 1. Tempo moderato, komp. 1876 2. Intermezzo, komp. 1879 3. Fuga cromatica, komp. 1876
|
Op. 098
(1876)
| Orgelsonate Nr. 4 in a 1. Andante pastorale, komp. 1888
|
Op. 098
(1876)
| Orgelsonate Nr. 4 in a 1. Tempo moderato, komp. 1876 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Fuga cromatica, komp. 1876
|
Op. 099
(1876)
| Sonate Nr. 2 in Des für Klavier 1. Non troppo mosso, komp. 1876 2. Andante espressivo, komp. 1876 3. Finale. Con fuoco ed espressivo, komp. 1876
|
Op. 100
(1877)
| Fahrende Schüler (Texte: Fanny von Hoffnaaß) Coro TTBB 1. Abschied vom Heim, komp. 1877 2. Einkehr, komp. 1877 3. Disputation, komp. 1877 4. Venetianische Nacht, komp. 1877 5. Heimweh, komp. 1877 6. Herausforderung, komp. 1877 7. Grabgesang, komp. 1877
|
Op. 101 | Drei Vortragsstudien für Klavier 1. Cappriccio, komp. 1875 2. Etude, komp. 1877 3. Toccatina, komp. 1874
|
Op. 102
(1877)
| Wittekind (Text: F. Halm) Coro TTBB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, Timp, 3 Trb, Tuba, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Wittekind, komp. 1877
|
Op. 103
(1877)
| Drei Duette (Texte: Fanny von Hoffnaaß) Soli SBar, Pfte 1. Nun wird es still auf Erden, komp. 1877 2. Am Kamin, komp. 1877 3. Abschied, komp. 1877
|
Op. 104
(1858)
| Toccata in e-Moll für Klavier. 1. Fassung 1. Toccata, komp. 1877
|
Op. 104
(1877)
| Toccata in e-Moll für Klavier. 2. Fassung 1. Toccata, komp. 1877
|
Op. 105
(1877)
| Violinsonate Nr. 2 in e-Moll 1. Allegro non troppo, komp. 1875 2. Andante molto, komp. 1877 3. Non troppo allegro, komp. 1877
|
Op. 105 | Sonate für Klarinette in Es-Moll [nach der Violinsonate Nr. 2 in e-Moll, Op. 105a] 1. Allegro non troppo, komp. 1875 2. Andante molto, komp. 1877 3. Non troppo allegro, komp. 1877
|
Op. 106 | Zwei romantische Gesänge für vier Singstimmen (SATB) und Klavier 1. Harald (Uhland), komp. 1877 2. Der Weidenbaum (F. Dahn), komp. 1877
|
Op. 106
(1877)
| Zwei romantische Gesänge Fassung für gemischten Chor und grosses Orchester 1. Harald (Uhland), komp. 1877 2. Der Weidenbaum (F. Dahn), komp. 1877
|
Op. 107 | Fünf Hymnen Coro SATB 1. Pater noster, komp. 1877 2. Jam sol recedit, komp. 1877 3. Salvete flores, komp. 1877 4. Salve Regina, komp. 1877 5. Christus factus est, komp. 1877
|
Op. 108
(1877)
| Am Strome Coro SATB 1. Der Strom (Robert Reinick), komp. 1877 2. Wiegenlied (Robert Reinick), komp. 1877 3. Bete auch du (Spitta), komp. 1877 4. Falsche Bläue (Robert Reinick), komp. 1877 5. Zwei Liebchen (Eduard Mörike), komp. 1877 6. Der Todesengel (Ludwig Pfau), komp. 1877
|
Op. 109
(1878)
| Messe in Es (Cantus Missae) Coro SATB/SATB 1. Kyrie, komp. 1878 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 110
(1878)
| Ouverture zu Schillers „Demetrius„ Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Tuba, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Ouvertüre zu Schillers Demetrius, komp. 1878
|
Op. 110
(1878)
| Ouvertuere zu Schillers Demetrius 1. Ouvertüre zu Schillers „Demetrius“
|
Op. 111
(1878)
| Orgelsonate Nr. 5 in Fis 1. Grave, komp. 1878 2. Adagio non troppo, komp. 1857 3. Allegro maestoso, komp. 1878
|
Op. 111
(1878)
| Orgelsonate Nr. 5 in Fis 1. Orgelsonate Nr. 5 in Fis, komp. 1878
|
Op. 112
(1878)
| Klaviertrio Nr. 2 in A für Violine, Violoncello und Klavier 1. Allegro, komp. 1878 2. Andante espressivo, komp. 1876 3. Tempo di Minuetto, komp. 1878 4. Finale, allegro con fuoco, komp. 1878
|
Op. 113 | Pianofortestudien für die linke Hand allein für Klavier 1. Capriccio, komp. 1878 2. Menuetto, komp. 1878 3. Fughetta, komp. 1878 4. Mazurek, komp. 1882 5. Romanze, komp. 1882 6. Gavotte, komp. 1882
|
Op. 114
(1878)
| Klavierquintett in C Pfte, 2 Vl, Va, Vc 1. Allegro, komp. 1878 2. Adagio, komp. 1886 3. Scherzo, komp. 1887 4. Finale Allegro, komp. 1883
|
Op. 115
(1879)
| Toccata in c-Moll (mit Introduction) für Klavier 1. Toccata, komp. 1879
|
Op. 116
(1879)
| Seebilder Coro TTBB 1. Vom einsamen Grund (frei nach Wordsworth von Fanny von Hoffnaaß), komp. 1879 2. Im Ruderboot (ganz frei nach Ch. Th. Hofmann von Fanny von Hoffnaaß), komp. 1879 3. Abend am Toro-See (ganz frei nach W. Scott von Fanny von Hoffnaaß), komp. 1879 4. Jagdmorgen (ganz frei nach W. Scott von Fanny von Hoffnaaß), komp. 1879
|
Op. 117
(1880)
| Missa brevis in F (in honorem Sanctissimae Trinitatis) Coro SATB 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1880 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 118 | Sechs Hymnen Soli SS, Org 1. Salve Regina, komp. 1880 2. Memorare, komp. 1877 3. Quam admirabile, komp. 1880 4. Inclina Domine, komp. 1880 5. Ave maris stella, komp. 1880 6. Puer natus, komp. 1880
|
Op. 119
(1880)
| Orgelsonate Nr. 6 in es 1. Preludio, komp. 1880 2. Marcia religiosa, komp. 1880 3. Intermezzo, komp. 1864 4. Fuga, komp. 1880 5. Orgelsonate Nr. 6 in es, komp. 1880 7. Orgelsonate Nr. 6 in es, komp. 1880
|
Op. 119
(1880)
| Orgelsonate Nr. 6 in es 1. Orgelsonate Nr. 6 in es, komp. 1880
|
Op. 120
(1880)
| Christoforus (Text: Fanny von Hoffnaaß) Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Tuba, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Christoforus, komp. 1880
|
Op. 121
(1880)
| Klaviertrio Nr. 3 in B 1. Allegretto amabile, komp. 1880 2. Romanze (Andantino), komp. 1880 3. Scherzo (Allegro), komp. 1880 4. Finale (Con moto), komp. 1880
|
Op. 122
(1881)
| Sonate in c für Klavier zu vier Händen 1. Allegro marcato, komp. 1881 2. Adagio, komp. 1886 3. Allegretto 4. Tarantella, komp. 1881
|
Op. 122
(1881)
| Sonate in c für Klavier zu vier Händen 1. Tarantella, komp. 1881
|
Op. 123 | 24 Fughetten strengen Stils für Orgel 1. Heft 1 (Zwölf Fughetten strengen Stils, 1. Band), komp. 1883 2. Heft 2 (Zwölf Fughetten strengen Stils, 2. Band) 3. C-dur, komp. 1883 4. f-moll, komp. 1883 5. F-dur, komp. 1883 6. b-moll, komp. 1883 7. E-dur, komp. 1883 8. g-moll, komp. 1883 9. D-dur, komp. 1883 10. fis-moll, komp. 1883 11. d-moll, komp. 1883 12. (Gade) 13. d-moll, komp. 1883 14. Fis-dur, komp. 1883 15. Des-dur, komp. 1883 16. cis-moll, komp. 1883 17. es-moll, komp. 1883 18. As-dur, komp. 1883 19. e-moll, komp. 1883 20. A-dur, komp. 1883 21. gis-moll, komp. 1883 22. a-moll, komp. 1883 23. H-dur, komp. 1884 24. h-moll, komp. 1884
|
Op. 123 | 24 Fughetten strengen Stils für Orgel 1. Fughette in d, komp. 1883 2. Zwölf Fughetten strengen Stils für die Orgel, komp. 1883
|
Op. 124
(1881)
| Waldblumen (Texte: Franz Alfred Muth) Coro SATB 1. Abend am Meer, komp. 1881 2. Das Mühlrad geht, komp. 1881 3. Erstes Wanderlied, komp. 1881 4. Scheiden, komp. 1881 5. Zweites Wanderlied, komp. 1881 6. Sommernacht, komp. 1881 7. Aus den Alpen, komp. 1881 8. Alpenandacht, komp. 1881
|
Op. 125
(1881)
| Aus deutschen Gauen Coro TTBB 1. Odins Eiche (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1881 2. Cantate (Julius Sturm), komp. 1881 3. Waldandacht (L. Dreves), komp. 1881 4. Dornröschen (Julius Sturm), komp. 1881 5. Sternennacht (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1881 6. Es hat geflammt (Rob. Müller), komp. 1881 7. Der grosse Wind (Julius Sturm), komp. 1881
|
Op. 126
(1881)
| Messe in A-Dur für dreistimmigen Frauenchor (SSA) und Orgel 1. Kyrie, komp. 1881 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
Op. 126
(1881)
| Missa in nativitate Domini Fassung für dreistimmigen Frauenchor (SSA) mit Streichquartett und Flöte 1. Kyrie, komp. 1881 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
Op. 127
(1881)
| Orgelsonate Nr. 7 in f-Moll 1. Preludio, komp. 1881 2. Andante, komp. 1893 3. Grave. Fuga, komp. 1881
|
Op. 127
(1882)
| Orgelsonate Nr. 7 in f-Moll Arrangement für Klavier zu vier Händen 1. Preludio, komp. 1881 2. Andante, komp. 1893 3. Grave. Fuga, komp. 1881
|
Op. 127
(1889)
| 1. Preludio, komp. 1881 2. Rhapsodie für Oboe und Orgel (= Andante aus Op. 127), komp. 1889 3. Grave. Fuga, komp. 1881 6. Orgelsonate Nr. 7 in f, komp. 1881 8. Orgelsonate Nr. 7 in f, komp. 1881
|
Op. 127
(1889)
| 1. Preludio, komp. 1881 2. Rhapsodie für Violine und Orgel (= Rhapsodie für Oboe und Orgel nach dem Andante aus Op. 127), komp. 1889 3. Grave. Fuga, komp. 1881 6. Orgelsonate Nr. 7 in f, komp. 1881 8. Orgelsonate Nr. 7 in f, komp. 1881
|
Op. 128
(1882)
| Vier elegische Gesänge Singstimme, Org 1. Die Seelen der Gerechten (B, Org) (Text: nach Weish 3,1–8), komp. 1882 2. Herr, du bist mein Gott (A, Org), komp. 1882 3. Heilge Nacht auf Engelschwingen (T, Org) (R. Prutz), komp. 1882 4. Die Lerche stieg am Ostermorgen (S, Org) (Emanuel Geibel), komp. 1882
|
Op. 129
(1882)
| Drei Gesänge Hohe Stimme, Pfte 1. Preghiera di Fra Savonarola, komp. 1882 2. Sonetto di Petrarca, komp. 1882 3. Canzone di Michelangelo, komp. 1882
|
Op. 130
(1882)
| Aus Westfalen (Texte: Friedrich Wilhelm Weber) Coro TTBB 1. Nenuphar, komp. 1882 2. Du sonnige, wonnige Welt, komp. 1882 3. Die Hunnen, komp. 1882 4. Kreuzfahrers Abendlied, komp. 1882 5. Lied der Schmiedegesellen, komp. 1882 6. Im Juni, komp. 1882 7. Verschmäht, komp. 1882
|
Op. 131 | Sechs Gesänge Soli (Coro) SSAA 1. Ein Bild am Pfade (Franz Alfred Muth), komp. 1882 2. Die alte Tanne (Franz Alfred Muth), komp. 1882 3. Der Gebirgsbach (Franz Alfred Muth), komp. 1882 4. Im Erdenraum (Franz Alfred Muth), komp. 1882 5. Märchenzauber (Franz Alfred Muth), komp. 1882 6. Gute Nacht (Emanuel Geibel), komp. 1881
|
Op. 132
(1882)
| Orgelsonate Nr. 8 in e-Moll 1. Fuge, komp. 1882 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Scherzo, komp. 1887 4. Passacaglia, komp. 1882
|
Op. 132
(1882)
| Orgelsonate Nr. 8 in e-Moll Arrangement für Klavier zu vier Händen 1. Fuge, komp. 1882 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Scherzo, komp. 1887 4. Passacaglia, komp. 1882
|
Op. 132
(1882)
| 4. Passacaglia aus der Orgelsonate Nr. 8. Freie Bearbeitung von Op. 132/4 zum Konzertvortrag für Pianoforte, komp. 1887
|
Op. 132
(1882)
| 4. Passacaglia aus der Orgelsonate Nr. 8. Bearbeitung für grosses Orchester (Orchesterfassung von Op. 132/4), komp. 1887
|
Op. 133
(1881)
| Vier Motetten Coro SSATTB 1. Unsere Seele (Anima nostra), komp. 1881 2. Denken will ich (Meditabor), komp. 1881 3. Lobpreiset Gott (Laudate Dominum), komp. 1881 4. Siehe, vom Himmel hoch (Angelus Domini), komp. 1881
|
Op. 134 | Zwei Osterhymnen Coro SATB/SATB 1. Victimae paschalis, komp. 1881 2. Terra tremuit
|
Op. 135
(1883)
| Sonate Nr. 3 in Es für Klavier 1. Moderato con espressione, komp. 1883 2. Scherzo 3. Poco Adagio, komp. 1883 4. Finale Allegro, komp. 1883
|
Op. 136
(1883)
| Aus verborgenem Tal (Texte: Fanny von Hoffnaaß) Mittlere Stimme, Pfte 1. Im Talesgrund, komp. 1883 2. Am Strande, komp. 1883 3. Hohe Flut, komp. 1883 4. Im Spätherbst, komp. 1883 5. Grauen, komp. 1883 6. Klage, komp. 1883 7. Amalia, komp. 1883 8. Die einsame Mühle, komp. 1883 9. Sehnsucht, komp. 1883 10. Verloren, komp. 1883 11. Nachruf, komp. 1883 12. Wiederfinden, komp. 1883 13. Letzte Fahrt, komp. 1883 14. Entschlafen, komp. 1883
|
Op. 137
(1884)
| Orgelkonzert Nr 1 in F Org, 3 Cor, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Maestoso, komp. 1884 2. Andante, komp. 1893 3. Con moto, komp. 1894
|
Op. 138
(1884)
| Stabat Mater in g für Chor (SATB), Orgel und Streichorchester 3. Stabat Mater in g, komp. 1884
|
Op. 139
(1884)
| Nonett Fl, Ob, Clt, Fg, Cor, Vl, Va, Vc, Cb 1. Allegro, komp. 1857 2. Menuett, komp. 1884 3. Adagio molto, komp. 1884 4. Rondo - Finale, Allegro, komp. 1884 5. Nonett, komp. 1884 6. Nonett, komp. 1884
|
Op. 140 | Fünf Hymnen Coro SATB 1. Leiden und Bedrängnis (Tribulationes), komp. 1878 2. Gottes gewaltiger Arm (Dextera Domini), komp. 1883 3. Rette mich, Herr (Eripe me), komp. 1884 4. Ave, o Herrin (Ave Regina), komp. 1884 5. Engel vom Himmel (Angelis suis), komp. 1884
|
Op. 141
(1885)
| Aus fränkischen Landen Coro TTBB 1. Walters von der Vogelweide Begräbnis (Franz Alfred Muth), komp. 1885 2. Pfingstmorgen (Fritz Rohrer), komp. 1885 3. Vollmondzauber (Fritz Rohrer), komp. 1885 4. Kriegerlied (Hermann Lingg), komp. 1885 5. Des Wanderburschen Abschied (Martin Greif), komp. 1885 6. Der lustige Trompeter (Martin Greif), komp. 1885
|
Op. 142
(1885)
| Orgelsonate Nr. 9 in b 1. Präludium, Grave, komp. 1885 2. Romanze, Andantino, komp. 1885 3. Fantasie - Fuge, komp. 1885 8. Orgelsonate Nr. 9 in b, komp. 1885 9. Orgelsonate Nr. 9 in b, komp. 1885
|
Op. 143
(1885)
| Die Rosen von Hildesheim (Text: Fanny von Hoffnaaß) Coro TTBB, Blechorchester (2 Tr, 3 Cor, 3 Trb, Tuba, Timp) 3. Die Rosen von Hildesheim, komp. 1885
|
Op. 144
(1885)
| Drei Wettgesänge Coro TTBB 1. Frühling (Franz Alfred Muth), komp. 1885 2. Landsknechtlied (Fr. Trautmann), komp. 1885 3. Herbstgesang (Friedrich Oser), komp. 1885
|
Op. 145 | Montfort (Text: Fanny von Hoffnaaß) Soli SATB, Coro SATB, grosses Orchester 7. Montfort, komp. 1886
|
Op. 146
(1886)
| Orgelsonate Nr. 10 in h 1. Praeludium und Fuge, komp. 1886 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Fantasie und Finale, komp. 1886 9. Orgelsonate Nr. 10 in h, komp. 1886
|
Op. 147
(1886)
| Streichquartett Nr. 2 in F 2 Vl, Va, Vc 1. Allegretto, komp. 1886 2. Adagio, komp. 1886 3. Tempo di Menuetto, komp. 1886 4. Introduction und Fuge, komp. 1886
|
Op. 148
(1887)
| Orgelsonate Nr. 11 in d 1. Agitato, komp. 1856 2. Cantilene, komp. 1887 3. Intermezzo, komp. 1864 4. Fuge, komp. 1889 5. Orgelsonate Nr. 11 in d, komp. 1887
|
Op. 149
(1887)
| Suite für Orgel, Violine, Violoncello und Streichorchester 1. Con moto, komp. 1887 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Sarabande, komp. 1887 4. Finale, komp. 1896
|
Op. 149
(1887)
| Suite Fassung für Orgel, Violine und Violoncello 1. Con moto, komp. 1890 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Sarabande, komp. 1887 4. Finale, komp. 1896
|
Op. 149
(1887)
| Suite in c-Moll Arrangement für Klavier zu vier Händen 1. Con moto, komp. 1891 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Sarabande, komp. 1887 4. Finale, komp. 1896
|
Op. 149
(1887)
| Suite in c-Moll Fassung für zwei Pianoforte zu je zwei Händen (urspr. als op. 149a verlegt) 1. Con moto, komp. 1890 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Sarabande, komp. 1887 4. Finale, komp. 1896
|
Op. 150
(1887)
| Sechs Stücke für Violine und Orgel 1. Abendlied, komp. 1887 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Gigue, komp. 1887 4. Pastorale, komp. 1887 5. Elegie, komp. 1887 6. Ouvertüre, komp. 1887
|
Op. 150
(1887)
| Sechs Stücke bearbeitet für Violine und Klavier 1. Abendlied, komp. 1887 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Gigue, komp. 1887 4. Pastorale, komp. 1887 5. Elegie, komp. 1887 6. Ouvertüre, komp. 1887
|
Op. 150
(1887)
| [Vier] Stücke "Auswahl aus den ""Sechs Stücken"" bearbeitet für Violoncello und Klavier" 1. Abendlied, komp. 1887 2. Thema mit Veränderungen, komp. 1887 3. Gigue, komp. 1887 4. Pastorale, komp. 1887 5. Elegie, komp. 1887 6. Ouvertüre, komp. 1887
|
Op. 151
(1882)
| Missa Sti. Crucis in G Coro SATB 1. Kyrie, komp. 1882 2. Gloria, komp. 1882 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 152 | Liederbuch für Kinder 1. Silvester (Fritz Rohrer), komp. 1887 2. Schweres Aufstehn (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 3. Morgenlied (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 4. Die Kuckucksuhr (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 5. Eugen mit dem roten Hut (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 6. Der kleine Geiger (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 7. Spatzenlied (Fritz Rohrer), komp. 1887 8. Nixlein (Fritz Rohrer), komp. 1887 9. Storchenlied (Fritz Rohrer), komp. 1887 10. Stilles Gespräch (Fritz Rohrer), komp. 1887 11. Der kleine Jäger (Julius Sturm), komp. 1887 12. Der gefangene Zeisig (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 13. Die Schmollerin (Fritz Rohrer), komp. 1887 14. Die Schwalben (Julius Sturm), komp. 1887 15. Die Kaffeevisite (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 16. Das tote Zeislein (Julius Sturm), komp. 1887 17. Vorsorge (Fritz Rohrer), komp. 1887 18. Das Büblein (Julius Sturm), komp. 1887 19. Wer kauft das Schlösslein (Fritz Rohrer), komp. 1887 20. Das verlassene Kind (F. Trautmann), komp. 1887 21. Spatzenglück (Fritz Rohrer), komp. 1887 22. Bausteine (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 23. Trio (Fritz Rohrer), komp. 1887 24. Spinnlied (M. Becker), komp. 1887 25. Die kranke Mutter (Julius Sturm), komp. 1887 26. Regenwetter (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 27. Der erste Schnee (Julius Sturm), komp. 1887 28. Schneeglöckchen (Fanny von Hoffnaaß), komp. 1887 29. Weihnachtslied (Julius Sturm), komp. 1887 30. Die Mutter singt (Robert Reinick)
|
Op. 153
(1888)
| Das Zauberwort Singspiel für die jugendliche Welt, frei nach einem Märchen von Hauff (Text: Fanny von Hoffnaaß) für Soli, Coro, Pfte 1. Ouvertüre alla Turca, komp. 1888 2. "Szene Chor: ""Still, der Kalif will schlafen""", komp. 1888 3. "Lied: ""Hier Pistolen""", komp. 1888 4. "Terzett: ""Was mag auf diesem Blatte stehn""", komp. 1888 5. "Volkschor: ""Allah il Allah""", komp. 1888 6. Selims Arie, komp. 1888 7. "Duett: ""Einem Löwen möchte ich gleichen""", komp. 1888 8. Frohgesang, komp. 1888 9. "Finalduett: ""Du, Du, Du! Mu, mu, mu""", komp. 1888 10. Entre Akt. Marsch, komp. 1888 11. Volkschor, komp. 1888 12. Romanze der Nachteule, Uhu, komp. 1888 13. "Terzett: ""Nun atm' ich freier""", komp. 1888 14. Schlusschor, komp. 1888
|
Op. 153 | 1. "Ouvertüre zu ""Das Zauberwort"". Fassung für Klavier zu vier Händen" 2. Lied, Hier Pistolen, komp. 1888 3. Terzett, Was mag auf diesem Blatte stehn, komp. 1888 4. Volkschor, Allah il Allah, komp. 1888 5. Selims Arie, komp. 1888 6. Duett, Einem Löwen möchte ich gleichen, komp. 1888 7. Frohgesang, komp. 1888 8. Finalduett, Du, Du, Du! Mu, mu, mu, komp. 1888 9. Volkschor, komp. 1888 10. Romanze der Nachteule, Uhu, komp. 1888 11. Terzett, Nun atm' ich freier, komp. 1888 12. Schlußchor, komp. 1888
|
Op. 153 | 1. Scene Chor, Still, der Kalif will schlafen, komp. 1888 2. Lied, Hier Pistolen, komp. 1888 3. Terzett, Was mag auf diesem Blatte stehn, komp. 1888 4. Volkschor, Allah il Allah, komp. 1888 5. Selims Arie, komp. 1888 6. Duett, Einem Löwen möchte ich gleichen, komp. 1888 7. Frohgesang, komp. 1888 8. Finalduett, Du, Du, Du! Mu, mu, mu, komp. 1888 9. Volkschor, komp. 1888 10. "Entreact aus ""Das Zauberwort"". Fassung für Klavier zu vier Händen" 11. Terzett, Nun atm' ich freier, komp. 1888 12. Schlußchor, komp. 1888
|
Op. 154
(1888)
| Orgelsonate Nr. 12 in Des 1. Fantasie, komp. 1888 2. Pastorale, komp. 1888 3. Introduction und Fuge, komp. 1894
|
Op. 155
(1888)
| Missa in Es Coro SSA, Org 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 156
(1888)
| Zwölf Charakterstücke für Orgel 1. Präludium, komp. 1888 2. Romanze, komp. 1888 3. Canzonetta, komp. 1888 4. Intermezzo, komp. 1888 5. Vision, komp. 1888 6. Duett, komp. 1888 7. In memorian, komp. 1888 8. Pastorale, komp. 1888 9. Klage, komp. 1888 10. Abendfriede, komp. 1888 11. Passacaglia, komp. 1888 12. Trauermarsch, komp. 1888
|
Op. 157
(1888)
| Sechs religiöse Gesänge Tiefe Stimme, Org (Pfte) 1. Sehet, welche Liebe (Text: Philipp Spitta), komp. 1888 2. Ich bin des Herrn (A. Knapp), komp. 1888 3. Wenn alle untreu werden (Novalis), komp. 1888 4. Vater unser (F. Dornbusch), komp. 1888 5. Nachtgebet (Friedrich Oser), komp. 1888 6. Ave Maria (Friedrich Oser), komp. 1888
|
Op. 158 | Am Seegestade (Texte: Fanny von Hoffnaaß) Singstimme (Mezzosopran), Pfte 1. Deingedenken, komp. 1889 2. Goldregen, komp. 1889 3. Barcarole, komp. 1889 4. Gestorben, komp. 1889 5. Vereinsamt, komp. 1889 6. Winterbild, komp. 1889 7. Melodie, komp. 1888 8. Am Königsstrand, komp. 1888
|
Op. 159
(1889)
| Missa in f Coro SATB, Org 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 160
(1889)
| Auf der Wanderung Coro TTBB 1. Zur Jahreswende (Martin Greif), komp. 1889 2. Die Weissachmühle (A. Schnetzler), komp. 1889 3. Der Spatzen Frühlingskonzert (Kelterborn), komp. 1889 4. Abendruhe (Heinrich Zeise), komp. 1889 5. Der Schmied von Rothenburg (E. Veith), komp. 1889 6. Waldlied (P. Möbius), komp. 1889 7. Vergissmeinnicht (M. Moltke), komp. 1889
|
Op. 161
(1889)
| Orgelsonate Nr. 13 in Es 1. Fantasie, komp. 1888 2. Canzon, komp. 1889 3. Intermezzo, komp. 1864 4. Fuge, komp. 1889
|
Op. 162
(1890)
| Zwölf Monologe für Orgel 1. Con moto, komp. 1890 2. Poco agitato, komp. 1890 3. Andante tranquillo, komp. 1890 4. Andantino, komp. 1892 5. Andante amabile, komp. 1890 6. Largo espressivo, komp. 1890 7. Con moto, komp. 1890 8. Allegretto, komp. 1890 9. Andante, komp. 1890 10. Con moto, komp. 1890 11. Lento, komp. 1890 12. Maestoso, komp. 1890
|
Op. 163 | Fünf Motetten Coro SATTB 1. Benedictus Dominus, komp. 1885 2. In Deo speravit cor meum, komp. 1890 3. Sederunt principes, komp. 1881 4. Confitebor tibi Domine, komp. 1885 5. Benedicta es tu, komp. 1885
|
Op. 164
(1890)
| Der Stern von Bethlehem (Text: Fanny von Hoffnaaß) Soli SB, Soli TBarB oder kleiner Chor, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Timp, Arpa, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Erwartung, komp. 1890 2. Die Hirten. Pastorale,, komp. 1890 3. Erscheinung des Engels, komp. 1890 4. Bethlehem, komp. 1890 5. Die Hirten an der Krippe, komp. 1890 6. Der Stern, komp. 1890 7. Anbetung der Weisen, komp. 1890 8. Maria, komp. 1890 9. Erfüllung, komp. 1890
|
Op. 165
(1890)
| Orgelsonate Nr. 14 in C 1. Praeludium, komp. 1854 2. Idylle, komp. 1890 3. Toccata, komp. 1890 4. Sonate 14, komp. 1890
|
Op. 166 | Suite in c-Moll für Violine und Orgel 1. Präludium, komp. 1889 2. Canzone, komp. 1890 3. Allemande 4. Moto perpetuo, komp. 1890
|
Op. 166 | Suite in c-Moll Fassung für Violine und Pianoforte 1. Präludium, komp. 1889 2. Canzone, komp. 1890 3. Allemande 4. Moto perpetuo, komp. 1890 16. Suite in c, komp. 1889 17. Suite in c, komp. 1889
|
Op. 167
(1891)
| Meditationen Zwölf Orgelvorträge 1. Entrata, komp. 1891 2. Agitato, komp. 1891 3. Canzonetta, komp. 1891 4. Andantino, komp. 1891 5. Preludio, komp. 1891 6. Aria, komp. 1891 7. Intermezzo, komp. 1891 8. Alla marcia, komp. 1891 9. Tema variato, komp. 1891 10. Passacaglia, komp. 1891 11. Fugato, komp. 1891 12. Finale, komp. 1891
|
Op. 167
(1891)
| Drei Stücke für Klavier zu 4 Händen frei nach Op. 167 bearbeitet 1. Entrata, komp. 1891 2. Agitato, komp. 1891 3. Canzonetta, komp. 1891 4. Andantino, komp. 1892 5. Preludio, komp. 1891 6. Aria, komp. 1891 7. Intermezzo, komp. 1891 8. Alla marcia, komp. 1891 9. Tema variato, komp. 1891 10. Passacaglia, komp. 1891 11. Fugato, komp. 1891 12. Finale, komp. 1893
|
Op. 167
(1892)
| 1. Entrata, komp. 1891 2. Agitato, komp. 1891 3. Canzonetta, komp. 1891 4. Andantino, komp. 1892 5. Preludio, komp. 1891 6. Aria, komp. 1891 7. Intermezzo, komp. 1891 8. Alla marcia, komp. 1891 9. Tema variato, komp. 1891 10. Passacaglia, komp. 1891 11. Fugato, komp. 1891 12. Finale, komp. 1893
|
Op. 168
(1891)
| Orgelsonate Nr. 15 in D 1. Fantasie, komp. 1891 2. Adagio, komp. 1886 3. Introduction und Ricercare, komp. 1891
|
Op. 168
(1891)
| Orgelsonate Nr. 15 in D 1. Sonate 15
|
Op. 169
(1891)
| Messe in C-Dur für Soli (SATB), Chor (SATB) und Orchester 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus Dei, komp. 1891
|
Op. 170
(1892)
| In Sturm und Frieden (Texte: Julius Sturm) Coro SATB 1. Hoffe, komp. 1892 2. Die Wolken, komp. 1892 3. Die Quelle, komp. 1892 4. Feierabend, komp. 1892 5. Dennoch singt die Nachtigall, komp. 1892 6. Guter Rat, komp. 1892 7. Gewitter, komp. 1892 8. Herbstlied, komp. 1892
|
Op. 171 | Sechs Marianische Hymnen 1, 2 oder 3 Frauenstimmen und Orgel 1. Ave Maria (S [T], Org), komp. 1888 2. Alma redemptoris (SA, Org), komp. 1889 3. Salve Regina (SSA, Org), komp. 1889 4. Ave maris stella (SA, Org), komp. 1891 5. Regina coeli (S [Mezzosopran], Org), komp. 1891 6. Ave Regina (SSA, Org), komp. 1892
|
Op. 171 | Sechs Marianische Hymnen Fassung für 1,2 oder 3 Frauenstimmen und Klavier 1. Ave Maria (S [T], Org), komp. 1888 2. Alma redemptoris (SA, Org), komp. 1889 3. Salve Regina (SSA, Org), komp. 1889 4. Ave maris stella (SA, Org), komp. 1891 5. Regina coeli (S [Mezzosopran], Org), komp. 1891 6. Ave Regina (SSA, Org), komp. 1892
|
Op. 172
(1892)
| Messe in B-Dur für Männerchor (TTBB) und Orgel 1. Kyrie, komp. 1889 2. Gloria, komp. 1899 3. Ave Maria, komp. 1892 4. Credo, komp. 1892 5. Sanctus, komp. 1900 6. Benedictus, komp. 1892 7. Agnus Die, komp. 1892 8. Ave Maria, komp. 1892
|
Op. 172
(1892)
| Messe in B-Dur Fassung für Männerchor (TTBB) und Blasorchester 1. Kyrie, komp. 1892 2. Gloria, komp. 1899 3. Ave Maria, komp. 1892 4. Credo, komp. 1892 5. Sanctus, komp. 1900 6. Benedictus, komp. 1892 7. Agnus Die, komp. 1892 8. Ave Maria, komp. 1892
|
Op. 173 | Vier Gesänge Coro TTBB 1. Germanenzug (A. Silberstein), komp. 1891 2. Was der Neckar rauschte (Ph. Quenzer), komp. 1891 3. Liebesfrühling (Engelbert Albrecht), komp. 1891 4. Kaiser Maximilian (C. v. Rappard), komp. 1891
|
Op. 174
(1893)
| Zwölf Miscellaneen für Orgel 1. Romanze, komp. 1893 2. Scherzoso, komp. 1893 3. Aufschwung, komp. 1893 4. Betrachtung, komp. 1893 5. Agitato, komp. 1893 6. Improvisation, komp. 1893 7. Ernste Feier, komp. 1893 8. Zwiegesang, komp. 1893 9. Ricercare, komp. 1893 10. Abendruhe, komp. 1893 11. Melodie ostinata, komp. 1893 12. Finale, komp. 1893
|
Op. 175
(1893)
| Orgelsonate Nr. 16 in gis 1. Allegro moderato, komp. 1893 2. Skandinavisch, komp. 1893 3. Introduction und Fuge, komp. 1894
|
Op. 175
(1893)
| Orgelsonate Nr. 16 in gis 1. Sonate 16
|
Op. 176
(1893)
| Neun Advent-Motetten Coro SATB 1. Rorate coeli, komp. 1893 2. Universi, komp. 1893 3. Ad te levavi, komp. 1893 4. Ex Sion, komp. 1893 5. Deus tu convertens, komp. 1893 6. Qui sedes, komp. 1893 7. Benedixisti, komp. 1893 8. Prope est Dominus, komp. 1893 9. Ave Maria, komp. 1893
|
Op. 177 | Orgelkonzert Nr. 2 in g Org, 2 Cor, 2 Tr, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Grave, komp. 1893 2. Andante, komp. 1893 3. Con moto, komp. 1894
|
Op. 177 | Orgelkonzert Nr. 2 in g Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen 1. Grave, komp. 1893 2. Andante, komp. 1893 3. Con moto, komp. 1894
|
Op. 178
(1894)
| Hornsonate in Es Cor, Pfte 1. Con moto, komp. 1890 2. Quasi adagio, komp. 1894 3. Con fuoco, komp. 1894 4. Sonate in Es, komp. 1894
|
Op. 179 | Hymnus an die Tonkunst (Text: Hermann Lingg) TTBB, Blasorchester (Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 3 Cor, Cornett, 2 Tr, Timp, 3 Trb, Tuba) 1. Hymnus an die Tonkunst, komp. 1894 15. Hymnus an die Tonkunst, komp. 1894
|
Op. 180
(1894)
| Zwölf Charakterstücke in kanonischer Form für Klavier 1. Reigen, komp. 1894 2. Klage, komp. 1894 3. Tröstung, komp. 1894 4. Leidenschaftlich, komp. 1894 5. Liebesduett, komp. 1894 6. Tartarischer Marsch, komp. 1894 7. Dialog, komp. 1894 8. Ländlich, komp. 1894 9. Vorspiel, komp. 1894 10. Trotz, komp. 1894 11. Fröhliche Wanderung, komp. 1894 12. Trauer, komp. 1894
|
Op. 181
(1894)
| Orgelsonate Nr. 17 in H (Fantasie-Sonate) 1. Fantasie, komp. 1894 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Introduction und Fuge, komp. 1894
|
Op. 181
(1894)
| Orgelsonate Nr. 17 in H (Fantasie-sonate) 1. Sonate 17
|
Op. 182
(1895)
| Vom Goldenen Horn Türkisches Liederspiel (Text aus dem Neutürkischen des Assim Agha Gül-hanendé von Bernhardine Schulze-Smidt) für Soli SATB, Coro SATB, Pfte 1. Morgenruf, komp. 1895 2. Fasten, komp. 1895 3. Der Ruderer, komp. 1895 4. Turteltaube, komp. 1895 5. List, komp. 1895 6. Perle, komp. 1895 7. Mondlicht, komp. 1895 8. Leuchtkäfer, komp. 1895 9. Stimmen des Gartens, komp. 1895
|
Op. 183
(1895)
| Zwölf Vortragsstudien für Klavier 1. Präludium, komp. 1895 2. Humoreske, komp. 1895 3. Menuett, komp. 1895 4. Romanze, komp. 1895 5. Impromptu, komp. 1895 6. Ermahnung, komp. 1895 7. Trauermarsch, komp. 1895 8. Ungeduld, komp. 1895 9. Refrain, komp. 1895 10. Elegie, komp. 1895 11. Rondolette, komp. 1895 12. Burleske, komp. 1895
|
Op. 184
(1896)
| Sonate Nr. 4 in fis für Klavier 1. Moderato, komp. 1896 2. Romanze, komp. 1888 3. Intermezzo, komp. 1864 4. Finale, komp. 1896
|
Op. 185
(1896)
| Sieben Gesänge Coro TTBB 1. Die Waldrose (G. Scherer), komp. 1896 2. Cita mors ruit (Emanuel Geibel), komp. 1896 3. Zugvögel (Hosäus), komp. 1896 4. Meeresstille (Hosäus), komp. 1896 5. Singvöglein sing (Hosäus), komp. 1896 6. Nach der Trauer (Hosäus), komp. 1896 7. Gut Nacht (Emanuel Geibel), komp. 1896
|
Op. 186 | Jahreszeiten Coro SATB 1. Allerseelen (August Ganther), komp. 1896 2. Sonntagsfrühe (Franz Alfred Muth), komp. 1897 3. Muttergotteskirchlein (Franz Alfred Muth), komp. 1897 4. Frühlingsboten (Julius Sturm), komp. 1897 5. Behüt dich Gott (Albert Wittstock), komp. 1897 6. Rhapsodie (Paul Heyse), komp. 1897 7. Tanzlied (Wolfgang Müller), komp. 1897 8. Letztes Gebet (Gottfried Kinkel), komp. 1897
|
Op. 187
(1897)
| Missa in g (sincere in memoriam) Coro SSA, Org 1. Kyrie, komp. 1897 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
Op. 188
(1897)
| Orgelsonate Nr. 18 in A 1. Fantasie, komp. 1897 2. Capricc, komp. 1897 3. Idylle, komp. 1897 4. Finale, komp. 1896 7. Orgelsonate Nr. 18 in A, komp. 1897
|
Op. 189
(1897)
| Zwölf Trios für Orgel 1. Andantino amabile, komp. 1897 2. Moderato, komp. 1897 3. Allegretto 4. Quasi adagio, komp. 1897 5. Moderato, komp. 1897 6. Allegretto, komp. 1897 7. Moderato, komp. 1897 8. Alla breve, komp. 1897 9. Con moto, komp. 1897 10. Andantino 11. Adagio, komp. 1897 12. Andantino, komp. 1897
|
Op. 190
(1898)
| Missa in F Coro TTBB, Org 1. Kyrie, komp. 1898 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
Op. 191 | Trio Nr. 4 in F-Dur für Klavier, Violine und Violoncello 1. Moderato, komp. 1898 2. Adagio molto, komp. 1899 3. Tempo di Minuetto, komp. 1878 4. Allegro moderato, komp. 1898
|
Op. 191 | Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn (nach dem Klavier-Trio Nr. 4 Op. 191a) 1. Moderato, komp. 1899 2. Adagio molto, komp. 1899 3. Tempo di Minuetto, komp. 1878 4. Allegro moderato, komp. 1898
|
Op. 192
(1899)
| Missa in E (Misericordias Domini) Coro SATB, Org 1. Kyrie, komp. 1899 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus, komp. 1898 5. Benedictus, komp. 1882 6. Agnus, komp. 1856
|
Op. 193
(1899)
| Orgelsonate Nr. 19 in g-Moll 1. Präludium, komp. 1899 2. Provencalisch, komp. 1899 3. Introduction, komp. 1899
|
Op. 194
(1900)
| Requiem in d-Moll Coro SATB, Org 1. Requiem, komp. 1900 2. Graduale, komp. 1900 3. Offertorium, komp. 1900 4. Hostias, komp. 1900 5. Sanctus, komp. 1900 6. Benedictus, komp. 1892 7. Agnus, komp. 1900
|
Op. 195
(1898)
| Akademische Festouverture Pic, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb 1. Akademische Ouvertüre, komp. 1898
|
Op. 196
(1901)
| Orgelsonate Nr. 20 in F (Zur Friedensfeier) 1. Präludium, komp. 1901 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Pastorale, komp. 1901 4. Finale, komp. 1896
|
Op. 197
(1901)
| Missa in a Coro SATB, Org 1. Kyrie, komp. 1901 2. Gloria, komp. 1899 3. Credo, komp. 1888 4. Sanctus (=Fragment von 6 1/2 Takten), komp. 1901 5. Benedictus (=nicht von Rheinberger) 6. Agnus (=Kyrie)
|
WoO 001 | Jagdszene Impromptu für Klavier |
WoO 002 | Im Schlosspark Romanze für Sopran und Harfe |
WoO 003 | J.S. Bachs Goldberg-Variationen für zwei Klaviere 1. Aria mit 30 Veränderungen, komp. 1883
|
WoO 004 | Ja, es ist erreicht für Männerchor und Blechorchester |
WoO 005 | W. A. Mozarts Klavier-Variationen in B (KV 500) für den Konzertvortrag frei bearbeitet 1. Thema mit Variationen in B, komp. 1891 2. Thema mit Variationen in B, komp. 1891
|
WoO 006 | W. A. Mozarts Klavier-Variationen in F (KV 613) für zwei Klaviere bearbeitet 1. Variationen in F, komp. 1893 3. Variationen in F, komp. 1893
|
WoO 007 | Carmina sacra sechs Gesänge für verschiedene Stimmen mit Orgelbegleitung 1. Ave Maria 2. Ad hoc templum 3. Venite populi 4. Miserere 5. Confitebor tibi, komp. 1886 6. Recordare virgo
|
WoO 008
(1880)
| Weiss und blau (M. Oechsner) Bayerische Hymne, arrangiert für gemischten Chor und Blechorchester |
WoO 008
(1880)
| Weiss und blau (M. Oechsner) Bayerische Hymne . Bearbeitung für Männerchor a cap. |
WoO 008
(1880)
| Weiss und blau (M. Oechsner) Bayerische Hymne. Bearbeitung für 1 Singstimme und Klavier |
WoO 008
(1880)
| Weiss und blau (M. Oechsner) Bayerische Hymne. Bearbeitung für Blechmusik allein |
WoO 009 | Schlummerlied für Sopran und Klavier |
WoO 010 | Fuge in f-moll für Orgel 1. Fuge in f
|
WoO 011 | Die drei Wanderer für vierstimmigen Männerchor a cap. 1. Drei Wanderer, komp. 1890 13. Drei Wanderer, komp. 1890
|
WoO 012 | Vorwärts (M. Remy) für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 013 | De profundis für fünfstimmigen Chor a cap. |
WoO 014 | Waldbächlein für vierstimmigen Chor a cap. |
WoO 015
(1895)
| Deutsche Hymne (P. Baehr) für eine Singstimme und Klavier |
WoO 015
(1895)
| Deutsche Hymne (P. Baehr) Fassung für Männerchor (TTBB) |
WoO 015
(1895)
| Deutsche Hymne (P. Baehr) Fassung für gemischten Chor (SATB) |
WoO 015
(1895)
| Deutsche Hymne (P. Baehr) Fassung für Militärmusik |
WoO 016 | Trennung Lied für Sopran und Orgel (oder Harmonium) |
WoO 017
(1884)
| Weihnachtslied für eine Singstimme und Klavier |
WoO 017
(1900)
| Morgenstern der finstern Nacht für Chor (SATB) a cap. |
WoO 018 | Trauungsgesang (P. Baehr) für vier Singstimmen a cap. |
WoO 019 | Fern vom Rhein (F.A. Muth) für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 020 | Vor der Schlacht (M. Greif) Lied für Bariton und Klavier |
WoO 021 | Die Nacht (M. Beeg) für Alt und Klavier (oder Harmonium) |
WoO 022 | Selig sind die Toten Motette für 4 Singstimmen 1. Selig sind die Toten, komp. 1891
|
WoO 023 | König und Winzer (A.A. Naaff) für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 024 | Preis und Anbetung Motette für vier Singstimmen a cap. 1. Preis und Anbetung sei unserm Gott, komp. 1895
|
WoO 025 | Zehn kleine Stücke für die Orgel 1. Allegretto quasi Andante 2. Andante, komp. 1893 3. Andante 4. Andantino, komp. 1892 5. Allegro moderato 6. Con moto 7. Epilogue 8. Andantino 9. Largo 10. Andantino
|
WoO 026 | Sechs Stücke für Orgel 1. Prelude 2. Intermezzo, komp. 1875 3. Epilogue 4. Canzonetta 5. Consolation 6. Trio
|
WoO 027 | Rhapsodie in H-dur für Flöte (oder Violine) und Klavier |
WoO 028 | Etüde in gis-moll für Klavier |
WoO 029 | Mein Heimatland für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 030 | Marienhymne für vier Singstimmen a cap. |
WoO 031 | Aus alter Zeit Menuett für Klavier |
WoO 032 | Justorum animae Hymne für 4 Singstimmen und Orgel |
WoO 033 | Trio in e-moll für Orgel |
WoO 034 | Ave Maria für Mezzosopran und Orgel |
WoO 035 | Zwei Lieder (Text: Hermann von Fugger-Glött) für Mezzosopran und Klavier 1. Die Moosrose 2. Janua coeli
|
WoO 036 | Festmarsch in F-dur für Klavier |
WoO 037 | Trio in c-moll für die Orgel 1. Trio in c, komp. 1868 5. Trio in c, komp. 1868
|
WoO 038 | An Deutschland (M. Greif) Entwurf zu einer Deutschen Nationalhymne für eine Singstimme und Klavier |
WoO 039 | Friede (A. Wismayr) Terzett für zwei Tenöre und Bass |
WoO 040 | Zum Namensfest (A. Wismayr) Terzett für zwei Tenöre und Bass |
WoO 041 | Herz-Jesu-Hymne für vierstimmigen Männerchor |
WoO 042 | Feurige Liebe (R. Reinick) für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 043 | Toccatina in Es-dur für Klavier |
WoO 044 | Scherzo in gis-moll für Klavier |
WoO 045 | Stabat mater in g-moll für achtstimmigen Doppelchor |
WoO 046 | Requiem aeternam Choralbearbeitung in B-dur zu 6 Singstimmen |
WoO 047 | Jagdchor in E-dur für Klavier |
WoO 048 | Die Blume vom Drei-Schwestern-Berg Lied nach einem Text von Fanny v. Hoffnaaß für 1 Singstimme und Klavier |
WoO 049 | Strassburger Sängerspruch (Ludwig Lohauss) für vierstimmigen Männerchor |
WoO 050 | Gott sei mir gnädig dieser Zeit Choralbearbeitung in G-dur zu 6 Singstimmen |
WoO 051 | Nimm mich, o Herr, in deine Hut Choralbearbeitung in d-moll für vier Singstimmen und Streicher |
WoO 052 | Adoro te Choralbearbeitung in B-dur zu sieben Singstimmen |
WoO 053 | Streichquintett in f-moll |
WoO 054 | Salve Regina 1. in Es-Dur für vier Singstimmen (SATB) a cap. 2. in B-Dur für drei Frauenstimmen (SSA) a cap., komp. 1880 3. in d-Moll für eine Singstimme und Orgel
|
WoO 055 | O Maria wunderbare (Fanny v. Hoffnaaß) Hymne für 3 Kinder oder drei Männerstimmen a cap. |
WoO 056 | Praeludium für die Orgel 1. Praeludium in c, komp. 1880 6. Praeludium in c, komp. 1880
|
WoO 057 | O Sternenäugelein für fünf Singstimmen |
WoO 058 | Herbstgesang für vierstimmigen Männerchor |
WoO 059 | Spanisches Lied für vierstimmig gemischten Chor |
WoO 060 | Es fuhren zwei Brüder (A. Weiss) für vierstimmigen Männerchor |
WoO 061 | Haltet Wacht (J. Sturm) für vierstimmigen Männerchor |
WoO 062 | Festchor (Fanny v. Hoffnaaß) für das 50jährige Bestehen des Liederkranzes in Lindau |
WoO 063 | St. Nepomucks Vorabend (J.W.v. Goethe) für drei Kinderstimmen a cap. 1. St. Nepomuks Vorabend, komp. 1883
|
WoO 064 | Gesang der Wolke (Shelley) für eine Singstimme und Klavier |
WoO 065 | Frühlingsfest Lied für Bariton und Klavier |
WoO 066 | Zur heiligen Christnacht (Julie v. Massov) Dreistimmiger Frauenchor a cap. |
WoO 067 | Mailied für eine Singstimme und Klavier |
WoO 068 | Graduale in F-dur für vier Singstimmen a cap. |
WoO 069 | Ave Maria für vier Singstimmen a cap. |
WoO 070 | Romanze für die Orgel 1. Romanze in C, komp. 1893 7. Romanze in C, komp. 1893
|
WoO 071 | Zwei Antiphone zu 4 Singstimmen a cap. 1. Maestoso, komp. 1884 2. Con moto, komp. 1853
|
WoO 072 | Romanze für Klavier |
WoO 073 | Mein Liechtenstein (Josef Gassner) Hymne für 1 Singstimme und Klavier |
WoO 074 | Wanderers Nachtlied (Goethe) für eine Altstimme und Klavier |
WoO 075 | Hymne in F-dur für 4 Singstimmen a cap. |
WoO 076 | Reigenlied (G.M. Weber) für zweistimmigen Chor und Klavier |
WoO 077 | Praeludium in g-moll für die Orgel 1. Canzonetta in g 4. Canzonetta in g
|
WoO 078 | Am Abend (Aug. Herm. Niemeyer) Lied für vierstimmigen Männerchor und Klavier |
WoO 079 | Sonn und Mond (A.A. Naaff) für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 080 | Hymne in D-dur für vierstimmigen Männerchor |
WoO 081 | Rosenbekränzt ziehn wir zum Schlachtfeld (Carl Lemcke) für vierstimmigen Männerchor a cap. |
WoO 082 | Altdeutsches Minnelied für vier Singstimmen |
WoO 083 | Abends, wenn die Kinder mein Lied für eine Singstimme und Klavier |
WoO 084 | Marienlied für Sopran und Orgel |
WoO 085 | Die Zufriedenen (Uhland) für eine Singstimme und Klavier |
WoO 086 | An die Heimat Hymne für drei Singstimmen a cap. (Text: Johann Baptist Büchel) |
WoO 087 | Lied (Friedemann Bach) für eine Singstimme und Klavier |
WoO 088 | Lied (Hermann Lingg) für eine Singstimme und Klavier |
WoO 089 | Thema mit Variationen für Streichquartett |
WoO 090 | Die Variation Thema mit 44 Variationen für Streichquartett |
WoO 091 | Tripelfuge für Streichquintett |
WoO 092 | Fuge in cis-moll zu 4 Stimmen für Klavier |
WoO 093 | Fuge in G-dur zu 2 Stimmen für Klavier |
WoO 094 | Praeludium für die Orgel |
WoO 095 | Praeludio für die Orgel von Nicolaus Bruhns für den Konzertvortrag bearbeitet 1. Praeludio für die Orgel, komp. 1882
|
WoO 096 | Amerikanisches Orgelalbum I Nr. 1 - 18, arrangement klassischer Stücke |
WoO 097 | W. A. Mozart, Sonate in C-dur, KV 328 für Orgel mit Begleitung von 2 Violinen und Bass, zum Konzertgebrauch mit Kadenz eingerichtet |
WoO 098 | W. A. Mozart, Laudate Dominum, KV 339 für Sopran, vierstimmigen Chor und Orchester |
WoO 099 | Drei fünfstimmige Chorgesänge aus dem Ende des 16. Jahrhunderts (S. Molinari, A. Scandellus, C. Monteverdi) |
WoO 100 | Vier Cantiones selectae aus den Cento concerti ecclesiastici von Ludovico Viadana, mit Orgelbegleitung versehen |